Presseinformations­übersicht
Verkehrsexpert:innen im Gespräch
Anlässlich des anstehenden internationalen Autofreien Tages am 22. September veranstaltete der E-Bike Hersteller QWIC eine kontroverse Podiumsdiskussion zum Thema „Autofreies Wien – Utopie oder Zukunft“. QWIC Country Manager und Mobilitätsexperte Stefan Wisiak diskutiert mit Spezialist:innen aus den Bereichen Verkehr und Stadtplanung – darunter Planungsdirektor der Stadt Wien Dipl.-Ing. Thomas Madreiter, ÖAMTC-Verkehrsexperte Dipl.-Ing. Matthias Nagler und #LobauBleibt-Sprecherin Anna Kontriner. Dass eine autofreie Innenstadt funktionieren kann, beweist die extra aus Slowenien angereiste Vita Kontič Bezjak am Beispiel Ljubljana.
QWIC Pendel-Challenge - nach 12 km am Ziel in Wien angekommen
E-Bike, Fahrrad, Auto oder Öffis – Verkehrsmittel im Test
Die Spritpreise befinden sich derzeit auf einem Rekordhoch und das Pendeln wird zu einer teuren Angelegenheit. Das Argument von vielen Pendler:innen: Das Auto ist schneller und komfortabler! Stimmt nicht – das zeigte die QWIC Pendel-Challenge. Vier Teilnehmer:innen haben die 12 km Strecke von Klosterneuburg nach Wien via E-Bike, Fahrrad, Auto und Öffis im Morgenverkehr auf sich genommen. Challenge-Sieger: Das E-Bike war nicht nur am schnellsten, es konnte auch in den Kategorien Kosten und Fahrkomfort überzeugen.
QWIC bringt neues Atlas E-Bike auf den Markt
Geländetaugliches E-Bike für das Abenteuer auf und abseits der Straße
Der niederländische E-Bike-Hersteller QWIC läutet eine neue Ära ein und präsentiert mit dem Atlas sein erstes Adventure-Bike. Durch das robuste und innovative Design ermöglicht das Atlas besten Fahrkomfort auch abseits befestigter Straßen. Das erste geländetaugliche City-E-Bike von QWIC ist damit On- und Off-Road einsetzbar und das ideale Vehikel nicht nur für Pendler:innen, sondern auch für Ausflüge und Freizeitaktivitäten rund um Wien.
Stefan Wisiak
Stefan Wisiak (47) leitet ab sofort den Vertrieb der E-Bike-Marke QWIC am österreichischen Markt. Wisiak erweitert seinen Aufgabenbereich, um der stark steigenden Nachfrage nach E-Bikes in Österreich gerecht zu werden. Der E-Bike-Hersteller aus den Niederlanden rechnet damit, dass schon bald jedes zweite verkaufte Fahrrad ein E-Bike sein wird.
E-Bike Hersteller QWIC lud zum Pressegespräch
Verkehrsexpert:innen diskutieren über die mobile Zukunft Wiens
Anlässlich des Starts der wienweiten Kurzparkzone lud der E-Bike Hersteller QWIC Politik und Mobilitätsexpert:innen ein, um über die Auswirkungen auf den Pendlerverkehr zu sprechen. Mag. Stephan Auer-Stüger (SPÖ), Dr. Stephan Gara (NEOS), DI Ernst Kloboucnik, ÖAMTC-Landesdirektor für Wien, Niederösterreich und Burgenland, Lina Mosshammer von der Mobilitätsorganisation VCÖ und Stefan Wisiak, Country Manager QWIC Österreich, diskutierten über die Möglichkeiten und Grenzen der urbanen Mobilität.
QWIC E-Bike als Last-Minute Weihnachtsgeschenk
Bestellung am 17. Dezember: E-Bike bereits nach drei Werktagen abholbereit
Auf der Suche nach einem Last-Minute Weihnachtsgeschenk? Die einmalige Weihnachts-Aktion des niederländischen E-Bike Herstellers QWIC macht‘s möglich: Wer seinen Liebsten eine Freude bereiten möchte, kann am Freitag, den 17. Dezember ein hochwertiges QWIC E-Bike bestellen und rechtzeitig vor dem Festtag bereits nach drei Werktagen im QWIC Experience Center am Schottenring 28 im ersten Wiener Gemeindebezirk abholen.
QWIC Premium Q
Für Körper und Geist - Glücklich durch den Herbst am E-Fahrrad
Graues Wetter, kurze Tage, schlechte Laune: Der Herbstblues ist da. Der Jahreszeitenwechsel von Sommer auf Herbst geht oft mit einem Stimmungstief einher, fehlender Sonnenschein und Kälte schlagen aufs Gemüt. Studien belegen: Mit regelmäßigem Radfahren bleibt die Seele auch in den dunkelsten Monaten gesund. Aktuelle Studienergebnisse aus Norwegen zeigen: Radfahren - insbesondere das E-Bike-Fahren - stärkt die physische und vor allem psychische Gesundheit.3 
Premium E-Bikes von QWIC
Autofreier Tag am 22. September – E-Bike Anbieter QWIC präsentiert Pendler:innen-Studie
  • 24 % der Befragten können sich vorstellen, mit dem E-Bike zur Arbeit zu fahren
  • Männer (26 %) sind motivierter als Frauen (22 %), mit dem E-Bike zu pendeln
  • Besonders attraktiv ist die umweltfreundliche Alternative für junge Menschen in den 20ern (31 %) sowie für Menschen zwischen 40 - 49 Jahren (28 %)
  • Top-Motivationsgrund, um auf das E-Bike zu wechseln: Männer wollen Fahrspaß (50 %) und Frauen die Luftverschmutzung verringern (48%)
  • Corona-Zeit bestärkt, volle Öffis dank E-Bike vermeiden zu wollen (29 %)
  • Premium E-Bike Anbieter QWIC verdeutlicht hohe Bereitschaft fürs E-Radeln als Treiber für die urbane Mobilitätswende
Stefan Wisiak
Stefan Wisiak (46) übernimmt die Führung des neu eröffneten Wiener Standortes vom niederländischen Premium E-Bike Hersteller QWIC. In seiner neuen Position ist der gebürtige Wiener ab sofort für den Vertrieb der preisgekrönten E-Bikes in Österreich verantwortlich. Der erfahrene Manager eröffnete am 1. Juli gemeinsam mit QWIC-Mitgründer und CEO Taco Anema feierlich das neue Experience Center im Herzen Wiens.
QWIC Premium E-Bikes kommen nach Wien
Rechtzeitig zu Sommerbeginn: Am 1. Juli startete der niederländische E-Bike Hersteller QWIC mit der feierlichen Eröffnung eines eigenen Experience Centers in der Wiener Innenstadt in den österreichischen Markt. Mit dabei waren auch Vorsitzender des Wiener Gemeinderats Thomas Reindl und Bezirksvorsteher Markus Figl. Gemeinsam will man den Wiener Straßenverkehr noch nachhaltiger gestalten: Hierfür stellen QWIC Räder die ideale Pendler:innen-Alternative zum Auto dar.
Weitere Presseinformationen laden