Presseinformations­übersicht
Imaging Lens

vivo kündigt innovative und verbesserte Technologien in den Bereichen Optik, Datenverarbeitung und Algorithmen an und stellt damit eine Reihe beeindruckender Kamerafunktionen in Aussicht

vivo Water Resistance Tests

Wien, am 31. August 2023 - Unser Alltag verändert sich rasant und oft unvorhersehbar – und bringt sowohl angenehme Überraschungen, als auch unerwünschte Missgeschicke mit sich. Einmal nicht aufgepasst, schon fällt das Smartphone mit dem Display nach unten auf die Fliese. Eine ungeschickte Bewegung, schon landet es im Wasser. Vergessen aufzuladen, schon steht man ohne Akku da. Smartphones sind heute überall dabei und müssen einiges aushalten: Wirklich zuverlässige Geräte durchlaufen dafür ausgedehnte F&E-Arbeit und zahlreiche Qualitätstests. Bei Flagship-Geräten werden hier keine Kosten und Mühen gescheut – die Königsklasse ist aber, auch Smartphones im Mittelklassesegment zum verlässlichen Alltagsbegleiter zu machen.

vivo V29 in Noble Black
  • Zu den Besonderheiten des Smartphones zählen das brancheninnovative Aura Light-Ringlicht und leistungsstarke Kamerapaket, welche Low-Light & Selfie-Fotografie in Studioqualität ermöglichen
  • Top Preis-Leistungs-Verhältnis: IP68 staub- und wasserdicht und 80W FlashCharge zu einem attraktiven Preis
  • Österreichweit ab 25. August zu einem UVP von EUR 499 erhältlich
vivo V29 in Peak Blue und Noble Black
Here to saVe the day

vivo präsentiert offiziell das neueste Gerät der V-Serie: Ganz nach dem Motto „Here to saVe the day“ glänzt das V29 mit einer starken Leistung, Zuverlässigkeit (nach IP68 staub- und wasserdicht) sowie einer Kamera mit Ringlicht und einem hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnis.

Nachtfotografie: perfekte Aufnahmen auch bei schlechten Lichtverhältnissen
Gute Software gehört mittlerweile genauso zur Fotografie wie die passende Hardware. Gerade Algorithmen und On-Chip-Funktionen verhelfen zu klareren, schärferen Ergebnissen, auch bei schlechten Lichtverhältnissen. 
Infografik: Wie denkt Österreich über Beauty Filter?
vivo-Studie deckt die Wahrheit über Beauty Filter auf
  • Mehr als Dreiviertel der Österreicher:innen sehen Beauty Filter als gefährlich an, vor allem für junge Erwachsene und Teenager.
  • Mit 55,9 Prozent findet über die Hälfte der Befragten, dass sich die durch Beauty Filter vermittelten Schönheitsideale negativ auf Diversität und Inklusion auswirken.
  • Bei mehr als einem Drittel der Österreicher:innen nagen Beauty Filter bereits am Selbstbewusstsein.
  • 71,8 Prozent fordern eine generelle Kennzeichnungspflicht von Beauty Filtern.
V29Lite_gold_six views

Wien, 13. Juni 2023 - vivo präsentiert sein neuestes Mittelklasse-Smartphone, das vivo V29 Lite 5G, das mit Verarbeitungsqualität und Zuverlässigkeit überzeugt. Angefangen bei einer 64-Megapixel-Hauptkamera mit optischer Stabilisierung, einem augenschonenden 120-Hz-AMOLED-Bildschirm sowie einer 44-Watt-Schnellladung des großen 5000-Milliamperestunden-Akkus, die eine sorglose Nutzung über einen ganzen Tag hinweg gewährleistet. Darüber hinaus bietet das V29 Lite die Funktion Extended RAM für reibungsloses Multitasking, eSIM-Fähigkeit, Wasser- und Staubschutz nach IP54 sowie ein elegantes Design.

Weitere Presseinformationen laden