Presseinformations­übersicht
BRP-Rotax feiert 102 Jahre Erfolgsgeschichte im Rahmen einer festlichen Gala in Wels.
BRP-Rotax feiert 102 Jahre Erfolgsgeschichte im Rahmen einer festlichen Gala in Wels, Österreich.
Der neue Rotax E10 48 V Hochleistungs-Renn-Elektroantrieb für Karts
Eine völlig neue Welt eröffnet sich mit dem ersten 48 V Powerpack
Lange Nacht der Lehrwerkstätte bei BRP-Rotax

Von Robotik über 3D-Druck und Anlagensteuerung bis zum Kart- und Flugsimulator: Bereits zum sechsten Mal öffnete das Regionale Innovations Centrum (RIC) in Gunskirchen seine Türen für 210 Jugendliche und ihre Eltern und gab ihnen bei der „Langen Nacht der Lehrwerkstätte“ spannende Einblicke in die vielfältigen Lehrberufe bei BRP-Rotax.

BRP-Rotax gratuliert erstem Absolventen der neuen Dualen Akademie

Von der klassischen Lehre bis zur Ausbildung mit und nach der Matura: Seit über 55 Jahren bietet die BRP-Rotax Lehrwerkstätte vielfältige Ausbildungswege. Im September verzeichnete das oberösterreichische Vorzeigeunternehmen nun die Diplomierung des ersten Absolventen der neuen Dualen Akademie (DuAk) und stellt damit den Erfolg der verkürzter Ausbildungszeit für AHS-Maturant:innen unter Beweis. Darüber hinaus verspricht ein hochinnovatives Umfeld vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten und spannende Karrierechancen für junge Berufseinsteiger:innen. 

19 neue Powersport-Lehrlinge starten ihre Karriere bei BRP-Rotax
Die Förderung von Nachwuchskräften ist für BRP-Rotax wesentlich. So starten auch heuer wieder 19 junge Talente ihre Ausbildung und legen damit den Grundstein für ihre Karriere beim oberösterreichischen Produzenten für Antriebssysteme.
BRP-Rotax Ferienbetreuung 2022
Die Vereinbarkeit von Beruf und Kinderbetreuung ist gerade in den Sommermonaten eine echte Herausforderung für viele Eltern. BRP-Rotax unterstützt die Mitarbeiter:innen dabei auch heuer mit einer eigenen betrieblichen Ferienbetreuung.
TEC2move 2022
Rund 1.400 Schüler:innen, 65 Workshops und jede Menge “MINTes” Rahmenprogramm. Das war die TEC2move 2022. Bereits zum achten Mal lud die RIC (Regionale Innovations Centrum) GmbH gemeinsam mit Partner:innen aus Wirtschaft und dem Bildungssektor zum einzigartigen Event ins Welios Science Center Wels.
 FEIERLICHER SPATENSTICH FÜR NEUES R&D-GEBÄUDE VON BRP-ROTAX IN GUNSKIRCHEN
Den Auftakt der großangelegten E-Zukunft von BRP-Rotax bildet in diesem Sommer der Bau eines modernen R&D-Gebäudes zur Entwicklung zukünftiger innovativer Elektroantriebskomponenten in Gunskirchen. Gestern setzte das Unternehmen dazu den feierlichen Spatenstich für dieses zukunftsweisende Projekt.
Die Spyder Großglockner Challenge 2022
Die verbindende Leidenschaft für den Motorsport: Am Wochenende war Österreich wieder das Ziel für 270 Spyder-Fans aus ganz Europa. Dabei stand für Liebhaber:innen der dreirädrigen Can-Ams nicht nur das gemeinsame Fahrerlebnis über heimische Straßen und die Serpentinen des Großglockners auf dem Programm, sondern auch der erste Besuch seit drei Jahren bei BRP-Rotax.
Elektro-Renn-Kart E20
Der heimische Motorenhersteller Rotax gilt mit seinen innovativen Projekten wie dem emissionsfreien Schneemobil Lynx HySnow oder der leistungsstarken E-Kart-Serie als Vorreiter bei nachhaltigen Antriebsmodellen im Freizeit- und Powersportbereich. Nun ging der Mutterkonzern BRP noch einen Schritt weiter und wird bis Ende 2026 in jeder Produktlinie auch ein Elektromodell anbieten. Für die Erreichung dieses ambitionierten Ziels plant BRP in den nächsten Jahren Investitionen von über 300 Millionen US-Dollar in Entwicklung und Produktion. Die entsprechenden Hochleistungs-Elektroantiebskomponenten werden dazu im oberösterreichischen Gunskirchen entwickelt – das sorgt für neue Arbeitsplätze und weiteren technologischen Aufschwung in der Region.
Weitere Presseinformationen laden