Presse | Ketchum Austria
Presse @ Ketchum Vienna
Presse | Ketchum Austria
  •  0
    • 0 Dateien in der Lightbox
  • Presseinformationen
    • ABF Pharmaceutical
    • Accor
    • ALC
    • Anadi Bank
    • ANDRITZ
    • Ashoka
    • ASTA
    • AUVA
    • BBDO Wien
    • BGO Holding GmbH
    • BISON
    • blend-a-med
    • bluesource
    • BMI
    • BMS
    • Bolton Austria
    • Bolton Austria - Borotalco
    • Bolton Austria - Rio Mare
    • Brandl Talos
    • Braun
    • Bundesrechenzentrum
    • Cisco
    • Consileon
    • DDB Wien
    • DIA
    • durgol
    • Bake the Shape
    • Enkeltaugliches Österreich
    • Fairy
    • Gigaset
    • Gillette
    • Gillette Venus
    • G.ST Antivirals
    • healthlab Salzburg
    • Hayu
    • HELIOZ
    • hpc DUAL
    • iF DESIGN AWARD
    • Interzero
    • IST Austria
    • IST cube
    • Ketchum GmbH
    • Kinderwunschzentrum
    • kununu
    • Kyndryl
    • Mastercard
    • Mercure
    • MIËLO
    • moodley
    • mySodapop
    • Mythos Mozart
    • NEOH
    • Nespresso
    • Neudoerfler
    • Niederösterreichische Fleischer
    • Niederösterreichisches Gewerbe und Handwerk
    • NILS am See
    • Nordcloud
    • Notino
    • OBI
    • Oral-B
    • Pampers
    • PAYBACK
    • PENTAX Medical
    • Pet Ribbon
    • Planted
    • PwC
    • P&G
    • P&G #wirtun
    • QWIC
    • RIC
    • Roche Austria
    • BRP-Rotax
    • Schur Flexibles Group
    • Schiefer Rechtsanwälte
    • Security KAG
    • share
    • smart
    • SO/ Vienna
    • Strategie Austria
    • Strategy&
    • SW Umwelttechnik
    • taxado
    • TheVentury
    • Trenkwalder
    • TUNNEL23
    • VELUX
    • Venionaire Capital
    • Vinzenz Gruppe
    • VELUX Commercial
    • VIPA - Vienna International Pride Awards
    • vivo
    • webLyzard
    • WEconomy - Diversity works!
    • WOJO
    • Wolfgang Zac
    • Zero Project
    • 21 Group AG
    • 1:1 planbar GmbH
    • Denns BioMarkt
    • Wieselburger
    • WALTER GROUP
    • WUMM
  • Media
    • Austrian Anadi Bank
    • NEOH
    • Planted
    • VELUX
    • Nespresso
    • Mastercard
    • Security KAG
  • Über uns
    • About
  • Kontakt

Nutzungsbedingungen

Sehr geehrte MedienvertreterInnen, willkommen in unserem Pressebereich. Vielen Dank, dass Sie unser Informationsangebot zu unserem Unternehmen, unseren Produkte und Leistungen nutzen. Die Informationen und Inhalte werden Ihnen von Ketchum GmbH, Guglgasse 7-9, 1030 Wien, Österreich, zur Verfügung gestellt. Wir stellen Ihnen gerne Text-, Bild- und Filmmaterial für Ihre Berichterstattung über unser Unternehmen zur Verfügung. Die Nutzung der Dienste setzt voraus, dass Sie diesen Nutzungsbedingungen zustimmen.

Die vorliegenden Nutzungsbedingungen regeln die Inanspruchnahme der im Internet bereitgestellten Inhalte auf https://newsroom.ketchum.at/. Der Zugriff auf das Ketchum Online Pressecenter sowie die darüber zugänglichen Funktionen und Inhalte hat ausschließlich in Übereinstimmung mit den genannten Bedingungen zu erfolgen. Diese Bedingungen schließen die Regelungen zum Datenschutz mit ein. Durch die Verwendung des zur Verfügung gestellten Services und ihrer Inhalte, stimmen Sie zu, dass Sie die Bedingungen gelesen und akzeptiert haben.

Exklusiver Service für Medien und JournalistInnen

Über das Pressecenter haben Sie Zugang auf unsere Presse-Mitteilungen und Presse-Download-Bereich. Die zur Nutzung bereitgestellten Inhalte sind kostenlos. Mit der Nutzung unseres Online Pressecenters sichern Sie zu, die angebotenen Inhalte und Materialien ausschließlich zum Zwecke Ihrer beruflichen redaktionellen und journalistischen Tätigkeit zu nutzen. Das Bildmaterial, Daten und Informationen sind vorbehaltlich einer anderweitigen Vereinbarung grundsätzlich nur für die Verwendung durch Journalisten und Pressemitarbeiter freigegeben.

Nutzungsrecht- und zweck

Die Inhalte dürfen im Rahmen eines einfachen Nutzungsrechts allein zum vorgegebenen Nutzungszweck über den betreffenden Inhalt genutzt werden, auf welchen sich die jeweiligen Materialien beziehen. Inhalte können grundsätzlich kostenfrei heruntergeladen und im Rahmen der Berichterstattung für folgende Zwecke genutzt werden: Presseveröffentlichungen, Veröffentlichungen in Printmedien, Veröffentlichungen durch Film und Fernsehen, Veröffentlichung in Onlinemedien, mobilen Medien und multimediale Veröffentlichungen. Eine darüber hinausgehende Nutzung für kommerzielle Zwecke jeder Art oder private Nutzung, insbesondere für Werbezwecke, ist nicht zulässig und ausdrücklich untersagt.

Inhalte und Materialien dürfen bearbeitet und verändert werden, solange die eindeutige Erkenntlich gewährleistet bleibt und keine inhaltliche Veränderung, die eine mögliche andere Bedeutung als den ursprünglichen Inhalt begünstigt. Die Inhalte dürfen nicht in einem sinnentstellten Zusammenhang wiedergegeben werden. Die Verfremdung der Materialien ist nicht gestattet.

Das Nutzungsrecht ist zeitlich auf die Verfügbarkeit der Inhalte im Pressecenter begrenzt bzw. und räumlich auf das Tätigkeitsgebiet unseres Unternehmens beschränkt. Verwendung der Inhalte in einem anstößigen bzw. gesetzeswidrigen Kontext ist nicht gestattet und zu unterlassen.

Weitergabe und Vervielfältigung

Die Weitergabe und/oder Vervielfältigung der Inhalte an Dritte, soweit dies nicht im Rahmen des vorgegebenen Nutzungszwecks zwingend erforderlich ist, ist nicht gestattet. Die elektronische Speicherung der Bilddaten, die Datenübertragung und jegliche andere Vervielfältigung sind nur im Rahmen der üblichen Produktionsabläufe und für die Dauer der rechtmäßigen und bestimmungsgemäßen Nutzung gestattet. Es ist untersagt Inhalte durch Sie oder einen Dritten als Teil eines Services zu verwenden, zu speichern oder herunterzuladen, der den von uns angebotenen Services ähnelt oder sie ersetzt.

Urheber- und Persönlichkeitsrechte und Rechtshinweis

Alle Inhalte sowie die Gestaltung selbst, sind durch Urheber- und Persönlichkeitsrechte, eingetragene Markenrechte, sowie sonstige Gesetze, die in Zusammenhang mit dem Recht auf geistiges Eigentum stehen, geschützt.

Alle im Pressecenter gezeigten Inhalte wie Texte, Bilder, Videos, Audiodateien, Dokumente sowie andere Inhalte, die im System angeboten werden, sind im Eigentum unseres Unternehmens, seinen Lizenzgebern oder externen Eigentümern, die Inhalte bereitstellen und im System genannt werden. Bei Verwendung von Bildern, Filmen oder anderen Abbildungen ist unser Unternehmen und wenn vorhanden der ausgewiesene Copyrighthinweis, der Name des Fotografen beziehungsweise der Name der Agentur anzugeben. Dies gilt auch für elektronische Publikationen.

Wir übernehmen für die zur Verfügung gestellten Materialien- außer bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit - keine Haftung, dass diese nicht gegen Rechte Dritter verstoßen oder wettbewerbsrechtlichen oder sonstigen gesetzlichen Vorschriften entgegenstehen.

Bereitstellung von Service und Inhalten

Wir unternehmen alle zumutbaren Anstrengungen, um eine kontinuierliche Bereitstellung der Services und Funktionen zu gewährleisten. Wir übernehmen jedoch keine Haftung für die Verfügbarkeit der Inhalte, sowie für den Zugang oder Funktionsfähigkeit des Online Pressecenters.

Die zur Verfügung gestellten Inhalte werden ohne Gewährleistung bereitgestellt. Wir schließen jede Garantie der Vollständigkeit, der zufriedenstellenden Qualität sowie der Eignung für einen bestimmten Zweck der angebotenen Inhalte aus. Zudem behalten wir uns das Recht vor, alle im Online-Pressecenter bereitgestellten Inhalte ohne vorherige Ankündigung zu ändern.

Inhalte können Links zu anderen Websites enthalten. Wir haben keine Kontrolle über Drittanbieter-Websites und sind nicht für deren Inhalt oder für jegliche Verluste oder Schäden verantwortlich, die sich für Sie aus der Nutzung solcher Drittanbieter-Websites ergeben.

Anmeldung und Zugang

Angaben, die im Rahmen der Aufnahme in den Presseverteiler oder der Anmeldung zum Presse-Login getätigt werden, müssen auf Basis richtiger und aktueller Daten erfolgen, der Wahrheit entsprechen und vollständig sein. Die Angaben sind bei Bedarf auf den neuesten Stand zu aktualisieren.

(Sie sind verpflichtet, die Ihnen mitgeteilten Zugangsdaten geheim zu halten und im Falle des Abhandenkommens uns unverzüglich hierüber zu informieren. Die Sicherheit dieser Benutzeridentifizierung liegt in Ihrer Verantwortung. Sie sind so lange für jegliche Nutzung der angebotenen Services und Inhalte und aller mit Ihrer Benutzeridentifizierung vorgenommenen Handlungen haftbar, bis Sie uns über den Verlust und/oder die vermeintliche missbräuchliche Verwendung benachrichtigt haben.)

Wir behalten uns nach eigenem Ermessen das Recht vor, eine Aufnahme in den Presseverteiler zu verweigern oder die Anmeldung zum Presse-Login zu sperren, sowie den Zugriff und/oder die Nutzung der angebotenen Services und Inhalte nicht zu gestatten.

Sonstige Bedingungen

Wir behalten uns vor, die vorliegenden Nutzungsbedingungen zu ändern oder diese Nutzungsbedingungen an den Dienst anzupassen, um zum Beispiel Änderungen der rechtlichen Rahmenbedingungen oder Änderungen unseres Angebotes zu berücksichtigen. Wir ersuchen Sie daher die Nutzungsbedingungen regelmäßig zu überprüfen. Änderungen der Nutzungsbedingungen werden direkt auf der Seite veröffentlichen. Eine Änderung der Nutzungsbedingungen wird spätestens zum Zeitpunkt des Inkrafttretens veröffentlicht und gilt nicht rückwirkend.

Sollten einzelne Regelungen dieser Nutzungsbedingungen unwirksam sein oder werden oder eine Regelungslücke enthalten, so ist die Regelung durch eine wirksame Regelung zu ersetzen, die der gewollten Regelung weitest möglich entspricht. Die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen bleibt davon unberührt.

Diese Nutzungsbedingungen beurteilen sich nach dem Recht der Republik Österreich. Gerichtsstand ist, soweit zulässig, Wien.

Belegexemplar

Sollten Sie über auf Basis der zur Verfügung gestellten Inhalte einen Bericht verfassen, würden wir uns freuen, wenn Sie uns von Veröffentlichung ein Belegexemplar kostenfrei an folgende Anschrift zukommen lassen oder einen Link per E-Mail:

Ketchum GmbH
Guglgasse 7-9
1030 Wien
Österreich


Wir hoffen, mit unserem Presseservice Ihre Arbeit bestmöglich zu unterstützen und freuen uns auf Ihre Berichterstattung.

  • Presseinformationen >
  • Ashoka
  • Text
  • Bilder
Presseinformation vom 19.10.2022

So wird man Changemaker – und rettet dabei die Demokratie

Rebekka Dober
Rebekka Dober © Jacqueline Godany

Zu dieser Presseinformation gibt es: 4 Bilder

Kurztext (220 Zeichen)Plaintext

Österreich hat eine neue Ashoka Fellow: Die Sozialunternehmerin Rebekka Dober zeigt Jugendlichen, dass Demokratie mehr als ein Wort ist und ihre Stimme zählt


Pressetext (7994 Zeichen)Plaintext

Die globale Non-Profit Organisation Ashoka stellt ihre neueste Fellow in Österreich vor: Die Unternehmerin und Pädagogin Rebekka Dober zählt zu den innovativsten Köpfen im Bildungsbereich und ist mit ihrem Unternehmen, YEP – Stimme der Jugend, professioneller Partner für Jugendbeteiligung. Ihr Ziel ist dabei nichts Geringeres als die Demokratie zu retten und die Partizipation wieder zu einem starken Teil unserer Demokratiekultur zu machen. Sie bestärkt junge Menschen und zeigt, wie diese selbstwirksam handeln können.
 
Gemeinsam mit fast 4.000 anderen herausragenden Sozialunternehmer:innen ist Dober nun Teil der globalen Gemeinschaft von Ashoka: Ashoka Fellows setzen gesellschaftliche Innovationen unternehmerisch um – mit dem Potential, die größten sozialen und ökologischen Herausforderungen unserer Zeit grundlegend zu meistern. Ashoka Fellows transformieren gesellschaftliche Systeme und ermutigen dabei weitere Changemaker entlang ihres Weges. Damit erschaffen sie eine “Everyone A Changemaker”-Welt, in der jede:r die Fähigkeit und Möglichkeit hat, einen positiven Wandel zu bewirken.
 
Demokratie kann man nicht aus dem Schulbuch lernen
Doch wie wird man nun selbst Changemaker? Für Rebekka Dober spielte soziale Gerechtigkeit schon früh eine Rolle: Bereits in ihrer Kindheit und Jugend hinterfragte sie die Diskrepanz zwischen den Aussagen der Erwachsenen und ihren tatsächlichen Handlungen, in Bezug auf Umweltschutz, Menschenrechte, Krieg. Dabei fiel Dober auf, dass die Entscheidungen, welche die Zukunft formen, zumeist ohne jene getroffen werden, die am meisten davon betroffen sind: der Jugend.
“Es ist unsere Zukunft, daher sollten wir auch mitbestimmen,” meint Dober. Während ihrem Pädagogikstudium wurde ihr bewusst, dass Demokratie nicht aus Schulbüchern gelernt werden kann, denn um sie wirklich zu verstehen und mündiger Bürger zu werden, muss man Demokratie erleben sowie ein Teil davon werden.
 
„YEP – Stimme der Jugend“ bringt Partizipation auf die Bühne 
Im Jahr 2018 gründete Rebekka Dober das Unternehmen YEP - Stimme der Jugend. YEP steht für Youth Empowerment & Participation und ist für die Arbeit in diesem Bereich mittlerweile über die Landesgrenzen hinaus bekannt sowie mehrfach prämiert. Seit der Gründung haben sich mehr als 12.000 Jugendliche aktiv bei vielseitigen und inklusiven Beteiligungsprozessen von YEP eingebracht. Die Projekte des Unternehmens reichen von dem Aufsetzen von unabhängigen Jugendbeiräten, der Umgestaltung öffentlicher Bibliotheken, der gemeinsamen Entwicklung eines Curriculums für den Schulversuch “Wirtschaftsbildung” bis hin zu Veranstaltungen, bei denen die unabhängige Stimme der Jugend in Augenhöhe mit Entscheidungsträger:innen laut gemacht wird. Immer nach dem Motto: “If it’s about them, don’t do it without them."
 
Dober hat einen systemischen Ansatz entwickelt, um eine Brücke zwischen der nächsten Generation und Unternehmen, Institutionen und Organisationen zu schaffen. Die bisher mehr als 200 Partizipationsprozesse von YEP haben bewiesen, dass eine soziale Mission und ein unternehmerischer Ansatz nicht nur gemeinsam möglich sind, sondern auch echten Systemwandel bewirken können. Jeder Prozess muss eine reale Wirkung erzielen, diese wird durch YEP mittels Wirkungsverträgen sichergestellt, die Entscheidungsträger:innen vorab unterschreiben und sich somit der Umsetzung der Jugendergebnisse verpflichten. In einem finalen Schritt wird den Jugendlichen die Wirkung ihres Engagements und ihrer Stimme zurückgespielt. Dabei entstehen so genannte YEP Momente: Selbstwirksamkeit oder die Erkenntnis “Meine Stimme zählt. Ich kann etwas verändern.” 
 
Ashoka Fellows verändern Systeme und bauen ein Dorf aus Changemakern 
„Rebekka Dober wurde von Ashoka als Fellow ausgewählt, da Demokratie heute wichtiger denn je ist und junge Menschen diese Selbstwirksamkeit erfahren müssen. Nur so können Menschen verstehen, dass sie positive Veränderungen in die Welt bringen können.” so Aurelia Brida, Venture Lead von Ashoka Österreich.
 
Seit mehr als 40 Jahren findet und wählt Ashoka die besten systemverändernden Innovator:innen zu Ashoka Fellows aus. Diese Menschen begnügen sich nicht damit, eine Organisation aufzubauen oder wichtige Services anzubieten. Stattdessen verändern sie politische Regeln, Marktdynamiken und Normen. Dabei inspirieren sie andere, ihre Lösungen unabhängig zu replizieren und weiterzuentwickeln. Um den Impact der Sozialunternehmer:innen in die Breite zu tragen, unterstützt Ashoka mit einem Stipendium über drei Jahre, sowie pro-bono Unterstützung und Zugang zum internationalen Netzwerk von Sozialunternehmer:innen. Im Zuge dessen soll das Unternehmen wachsen können und sich internationalisieren.
 
Das ausführliche Auswahlverfahren von Ashoka bestehen nur etwa 1 % der nominierten Changemaker. Somit werden nicht alle Changemaker zu Fellows, aber alle Fellows brauchen weitere Changemaker, die sie tatkräftig unterstützen. Rebekka Dober betont, dass hinter YEP ein hochqualifiziertes und motiviertes Team steht und für die großen Erfolge verantwortlich ist. Eine zentrale Bedeutung für YEP hat der YEP-Jugendbeirat: Eine sehr diverse Gruppe von jungen Menschen gestalten die Strategie von YEP maßgeblich mit. So wird wirkungsvolle und unabhängige Jugendpartizipation auch innerhalb des Unternehmens, garantiert. Auf die Frage, was das Wort Changemaker für sie bedeutet, antwortet Dober:
 
„Changemaker sind Personen, die eine starke gesellschaftliche Mission haben, an die sie glauben und deren Umsetzung sie hartnäckig arbeiten. Wirklich aktiv zu werden erfordert dabei viel Mut – Changemaker haben keine Angst davor, den ersten nötigen Schritt zu gehen und den Lead zu übernehmen, damit andere sich anschließen können.“ 
 
Ashoka Visionary Program bildet leitende Changemaker aus 
Um ihr Netzwerk auszubauen, nahm Dober vor ihrer Ernennung zum Fellow am Ashoka Visionary Program teil. Hier wurde sie mit Changemaking-Tools und einer unterstützenden Gemeinschaft ausgestattet. „Neben den Grundlagen, wie man Impact und Purpose in die Arbeitswelt integriert, ist vor allem das diverse Netzwerk ein Grund, an dem Visionary Program von Ashoka teilzunehmen: Hier lernt man Personen mit verschiedensten beruflichen oder persönlichen Hintergründen und ganz neue Arbeitsweisen kennen. Es ist wahnsinnig inspirierend, von all diesen mutigen, missionsgetriebenen Personen umgeben zu sein!“, meint Dober und hebt so ihren persönlich größten Benefit der Weiterbildung hervor.
Das Executive Leadership Programm fasst Ashokas bahnbrechende Expertise aus 40 Jahren Aufbau des sozialunternehmerischen Sektors auf der ganzen Welt zusammen. Ashoka geht die dringendsten gesellschaftliche Herausforderungen zu Themen von Bürgerbeteiligung bis Jugend, Umwelt, Gesundheit, Menschenrechten und New Leadership auf neuen Wegen an. Dafür arbeitet die NPO mit vielseitigen Stakeholdern zusammen und vernetzt Sozialunternehmer:innen mit dem privaten und öffentlichen Sektor sowie Stiftungen. Dieses Jahr geht ihr in Österreich gegründetes Teilzeitprogram in die achte Runde. In sieben Modulen schafft das Programm über neun Monate einen Ort für Entscheidungsträger:innen und Changemaker aus allen Sektoren, um von herausragenden Sozialunternehmer:innen zu lernen sowie eigene Lösungen für systemischen Wandel voranzutreiben.

Event “Meet our new Ashoka Fellows and Kick off the Ashoka Visionary Program” am 20. Oktober
Auch dieses Jahr haben engagierte Changemaker wieder die Chance, Zugang zu diesem innovativen Wissenspool zu bekommen: Die neue Runde des Visionary Programms startet mit einem Kick-Off-Event am 20. Oktober 2022 in Wien – Vortrag von Fellow Rebekka Dober inklusive. Die Teilnahme ist kostenlos, Anmeldung erforderlich. 
 
Weitere Informationen zum Ashoka Visionary Program und dem Kick-Off-Event finden Sie hier: https://www.ashoka-visionaryprogram.org
 
Weitere Informationen zu Ashoka und den österreichischen Fellows finden Sie hier: https://www.ashoka.org/de-at
Seite drucken Link mailen
Alle Inhalte dieser Presseinformation als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (4)

Rebekka Dober
Rebekka Dober
4 000 x 2 667 © Jacqueline Godany
Dateigröße: 5,2 MB | .jpg
| | Alle Größen
Rebekka Dober
Rebekka Dober

© Jacqueline Godany
Teilnehmer:innen
Teilnehmer:innen
4 240 x 2 832 © Ashoka
Dateigröße: 1,6 MB | .jpg
| | Alle Größen
Teilnehmer:innen
Teilnehmer:innen

Teilnehmer:innen des vergangenen Visionary Program

© Ashoka
Visionary Program
Visionary Program
4 240 x 2 384 © Ashoka
Dateigröße: 1,6 MB | .jpg
| | Alle Größen
Visionary Program
Visionary Program

© Ashoka
Team von YEP
Team von YEP
1 500 x 1 000 © YEP Stimme der Jugend
Dateigröße: 2,1 MB | .png
| | Alle Größen
Team von YEP
Team von YEP

© YEP Stimme der Jugend

Kontakt

Kathrin Pauser

Mag. Kathrin Pauser
Ketchum GmbH      

M +43-664-808 69 155
Kathrin.pauser@ketchum.at

 

Rebekka Dober

Rebekka Dober (. jpg )

© Jacqueline Godany
Maße Größe
4000 x 2667 5,2 MB
1200 x 801 481,3 KB
600 x 401 172,1 KB
x Loading
Sofort downloaden
In die Lightbox legen
Teilnehmer:innen
Teilnehmer:innen
1,6 MB .jpg © Ashoka
Visionary Program
Visionary Program
1,6 MB .jpg © Ashoka
Team von YEP
Team von YEP
2,1 MB .png © YEP Stimme der Jugend
Stay tuned

Sie wollen unsere aktuelle Presseinformationen automatisch per E-Mail erhalten? Dann tragen Sie einfach Ihre Daten in unseren Presseverteiler ein:

Zur Anmeldung
Nutzungsbedingungen
Datenschutzerklärung
Impressum
Ketchum GmbH
Guglgasse 7-9
1030 Wien
Österreich
t: +43 1 717 86 0