Ketchum | Pressecenter

Pressecenter
Ketchum | Pressecenter
  •  0
    • 0 Dateien in der Lightbox
  • Presseinformationen
    • ABF Pharmaceutical
    • Accor
    • ALC
    • Anadi Bank
    • ANDRITZ
    • Ashoka
    • ASTA
    • Auto Stahl
    • AUVA
    • BBDO Wien
    • BGO Holding GmbH
    • BISON
    • blend-a-med
    • bluesource
    • BMI
    • BMS
    • Bolton Austria
    • Bolton Austria - Borotalco
    • Bolton Austria - Rio Mare
    • Brandl Talos
    • Braun
    • Bundesrechenzentrum
    • Cisco
    • Consileon
    • DDB Wien
    • DIA
    • durgol
    • Eat the Ball
    • Enkeltaugliches Österreich
    • Fairy
    • Gigaset
    • Gillette
    • Gillette Venus
    • G.ST Antivirals
    • Hayu
    • HELIOZ
    • hpc DUAL
    • iF DESIGN AWARD
    • IST Austria
    • IST cube
    • Ketchum GmbH
    • Kinderwunschzentrum
    • kununu
    • Kyndryl
    • Mastercard
    • Mercure
    • MIËLO
    • moodley
    • mySodapop
    • Mythos Mozart
    • NEOH
    • Nespresso
    • Neudoerfler
    • Niederösterreichische Fleischer
    • Niederösterreichisches Gewerbe und Handwerk
    • Nordcloud
    • Notino
    • OBI
    • Oral-B
    • Pampers
    • PAYBACK
    • PENTAX Medical
    • Pet Ribbon
    • Planted
    • PwC
    • P&G
    • P&G #wirtun
    • QWIC
    • RIC
    • Roche Austria
    • Rotax
    • Schur Flexibles Group
    • Security KAG
    • share
    • smart
    • SO/ Vienna
    • Strategie Austria
    • Strategy&
    • SW Umwelttechnik
    • TheVentury
    • Trenkwalder
    • TUNNEL23
    • VELUX
    • Venionaire Capital
    • Vinzenz Gruppe
    • vivo
    • webLyzard
    • WEconomy - Diversity works!
    • WOJO
    • Wolfgang Zac
    • Zero Project
    • 21 Group AG
    • 1:1 planbar GmbH
    • VELUX Commercial
    • Zipfer
    • VIPA - Vienna International Pride Awards
  • Media
    • Austrian Anadi Bank
    • NEOH
    • Planted
    • VELUX
    • Nespresso
    • Mastercard
  • Über uns
    • About
  • Kontakt

Nutzungsbedingungen

Sehr geehrte MedienvertreterInnen, willkommen in unserem Pressebereich. Vielen Dank, dass Sie unser Informationsangebot zu unserem Unternehmen, unseren Produkte und Leistungen nutzen. Die Informationen und Inhalte werden Ihnen von Ketchum GmbH, Guglgasse 7-9, 1030 Wien, Österreich, zur Verfügung gestellt. Wir stellen Ihnen gerne Text-, Bild- und Filmmaterial für Ihre Berichterstattung über unser Unternehmen zur Verfügung. Die Nutzung der Dienste setzt voraus, dass Sie diesen Nutzungsbedingungen zustimmen.

Die vorliegenden Nutzungsbedingungen regeln die Inanspruchnahme der im Internet bereitgestellten Inhalte auf http://newsroom.ketchum-publico.at/. Der Zugriff auf das Ketchum Online Pressecenter sowie die darüber zugänglichen Funktionen und Inhalte hat ausschließlich in Übereinstimmung mit den genannten Bedingungen zu erfolgen. Diese Bedingungen schließen die Regelungen zum Datenschutz mit ein. Durch die Verwendung des zur Verfügung gestellten Services und ihrer Inhalte, stimmen Sie zu, dass Sie die Bedingungen gelesen und akzeptiert haben.

Exklusiver Service für Medien und JournalistInnen

Über das Pressecenter haben Sie Zugang auf unsere Presse-Mitteilungen und Presse-Download-Bereich. Die zur Nutzung bereitgestellten Inhalte sind kostenlos. Mit der Nutzung unseres Online Pressecenters sichern Sie zu, die angebotenen Inhalte und Materialien ausschließlich zum Zwecke Ihrer beruflichen redaktionellen und journalistischen Tätigkeit zu nutzen. Das Bildmaterial, Daten und Informationen sind vorbehaltlich einer anderweitigen Vereinbarung grundsätzlich nur für die Verwendung durch Journalisten und Pressemitarbeiter freigegeben.

Nutzungsrecht- und zweck

Die Inhalte dürfen im Rahmen eines einfachen Nutzungsrechts allein zum vorgegebenen Nutzungszweck über den betreffenden Inhalt genutzt werden, auf welchen sich die jeweiligen Materialien beziehen. Inhalte können grundsätzlich kostenfrei heruntergeladen und im Rahmen der Berichterstattung für folgende Zwecke genutzt werden: Presseveröffentlichungen, Veröffentlichungen in Printmedien, Veröffentlichungen durch Film und Fernsehen, Veröffentlichung in Onlinemedien, mobilen Medien und multimediale Veröffentlichungen. Eine darüber hinausgehende Nutzung für kommerzielle Zwecke jeder Art oder private Nutzung, insbesondere für Werbezwecke, ist nicht zulässig und ausdrücklich untersagt.

Inhalte und Materialien dürfen bearbeitet und verändert werden, solange die eindeutige Erkenntlich gewährleistet bleibt und keine inhaltliche Veränderung, die eine mögliche andere Bedeutung als den ursprünglichen Inhalt begünstigt. Die Inhalte dürfen nicht in einem sinnentstellten Zusammenhang wiedergegeben werden. Die Verfremdung der Materialien ist nicht gestattet.

Das Nutzungsrecht ist zeitlich auf die Verfügbarkeit der Inhalte im Pressecenter begrenzt bzw. und räumlich auf das Tätigkeitsgebiet unseres Unternehmens beschränkt. Verwendung der Inhalte in einem anstößigen bzw. gesetzeswidrigen Kontext ist nicht gestattet und zu unterlassen.

Weitergabe und Vervielfältigung

Die Weitergabe und/oder Vervielfältigung der Inhalte an Dritte, soweit dies nicht im Rahmen des vorgegebenen Nutzungszwecks zwingend erforderlich ist, ist nicht gestattet. Die elektronische Speicherung der Bilddaten, die Datenübertragung und jegliche andere Vervielfältigung sind nur im Rahmen der üblichen Produktionsabläufe und für die Dauer der rechtmäßigen und bestimmungsgemäßen Nutzung gestattet. Es ist untersagt Inhalte durch Sie oder einen Dritten als Teil eines Services zu verwenden, zu speichern oder herunterzuladen, der den von uns angebotenen Services ähnelt oder sie ersetzt.

Urheber- und Persönlichkeitsrechte und Rechtshinweis

Alle Inhalte sowie die Gestaltung selbst, sind durch Urheber- und Persönlichkeitsrechte, eingetragene Markenrechte, sowie sonstige Gesetze, die in Zusammenhang mit dem Recht auf geistiges Eigentum stehen, geschützt.

Alle im Pressecenter gezeigten Inhalte wie Texte, Bilder, Videos, Audiodateien, Dokumente sowie andere Inhalte, die im System angeboten werden, sind im Eigentum unseres Unternehmens, seinen Lizenzgebern oder externen Eigentümern, die Inhalte bereitstellen und im System genannt werden. Bei Verwendung von Bildern, Filmen oder anderen Abbildungen ist unser Unternehmen und wenn vorhanden der ausgewiesene Copyrighthinweis, der Name des Fotografen beziehungsweise der Name der Agentur anzugeben. Dies gilt auch für elektronische Publikationen.

Wir übernehmen für die zur Verfügung gestellten Materialien- außer bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit - keine Haftung, dass diese nicht gegen Rechte Dritter verstoßen oder wettbewerbsrechtlichen oder sonstigen gesetzlichen Vorschriften entgegenstehen.

Bereitstellung von Service und Inhalten

Wir unternehmen alle zumutbaren Anstrengungen, um eine kontinuierliche Bereitstellung der Services und Funktionen zu gewährleisten. Wir übernehmen jedoch keine Haftung für die Verfügbarkeit der Inhalte, sowie für den Zugang oder Funktionsfähigkeit des Online Pressecenters.

Die zur Verfügung gestellten Inhalte werden ohne Gewährleistung bereitgestellt. Wir schließen jede Garantie der Vollständigkeit, der zufriedenstellenden Qualität sowie der Eignung für einen bestimmten Zweck der angebotenen Inhalte aus. Zudem behalten wir uns das Recht vor, alle im Online-Pressecenter bereitgestellten Inhalte ohne vorherige Ankündigung zu ändern.

Inhalte können Links zu anderen Websites enthalten. Wir haben keine Kontrolle über Drittanbieter-Websites und sind nicht für deren Inhalt oder für jegliche Verluste oder Schäden verantwortlich, die sich für Sie aus der Nutzung solcher Drittanbieter-Websites ergeben.

Anmeldung und Zugang

Angaben, die im Rahmen der Aufnahme in den Presseverteiler oder der Anmeldung zum Presse-Login getätigt werden, müssen auf Basis richtiger und aktueller Daten erfolgen, der Wahrheit entsprechen und vollständig sein. Die Angaben sind bei Bedarf auf den neuesten Stand zu aktualisieren.

(Sie sind verpflichtet, die Ihnen mitgeteilten Zugangsdaten geheim zu halten und im Falle des Abhandenkommens uns unverzüglich hierüber zu informieren. Die Sicherheit dieser Benutzeridentifizierung liegt in Ihrer Verantwortung. Sie sind so lange für jegliche Nutzung der angebotenen Services und Inhalte und aller mit Ihrer Benutzeridentifizierung vorgenommenen Handlungen haftbar, bis Sie uns über den Verlust und/oder die vermeintliche missbräuchliche Verwendung benachrichtigt haben.)

Wir behalten uns nach eigenem Ermessen das Recht vor, eine Aufnahme in den Presseverteiler zu verweigern oder die Anmeldung zum Presse-Login zu sperren, sowie den Zugriff und/oder die Nutzung der angebotenen Services und Inhalte nicht zu gestatten.

Sonstige Bedingungen

Wir behalten uns vor, die vorliegenden Nutzungsbedingungen zu ändern oder diese Nutzungsbedingungen an den Dienst anzupassen, um zum Beispiel Änderungen der rechtlichen Rahmenbedingungen oder Änderungen unseres Angebotes zu berücksichtigen. Wir ersuchen Sie daher die Nutzungsbedingungen regelmäßig zu überprüfen. Änderungen der Nutzungsbedingungen werden direkt auf der Seite veröffentlichen. Eine Änderung der Nutzungsbedingungen wird spätestens zum Zeitpunkt des Inkrafttretens veröffentlicht und gilt nicht rückwirkend.

Sollten einzelne Regelungen dieser Nutzungsbedingungen unwirksam sein oder werden oder eine Regelungslücke enthalten, so ist die Regelung durch eine wirksame Regelung zu ersetzen, die der gewollten Regelung weitest möglich entspricht. Die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen bleibt davon unberührt.

Diese Nutzungsbedingungen beurteilen sich nach dem Recht der Republik Österreich. Gerichtsstand ist, soweit zulässig, Wien.

Belegexemplar

Sollten Sie über auf Basis der zur Verfügung gestellten Inhalte einen Bericht verfassen, würden wir uns freuen, wenn Sie uns von Veröffentlichung ein Belegexemplar kostenfrei an folgende Anschrift zukommen lassen oder einen Link per E-Mail:

Ketchum GmbH
Guglgasse 7-9
1030 Wien
Österreich


Wir hoffen, mit unserem Presseservice Ihre Arbeit bestmöglich zu unterstützen und freuen uns auf Ihre Berichterstattung.

??cookieinfo_popup.titel??

??cookieinfo_popup.text??

  • Presseinformationen >
  • WEconomy - Diversity works!
  • Text
  • Bilder
Presseinformation vom 05.04.2022

Neue Initiative „WEconomy“ – Diversity works!

Österreichische Arbeitgeber für mehr Diversity and Gender Equality

WEconomy: das Gründer:innen-Team
WEconomy: das Gründer:innen-Team © SHEconomy

am Bild v.l.n.r.: Bettina Augeneder (Director People & Culture bei Coca-Cola HBC Österreich), Nadia Weiss (Co-Founder SHEconomy), Manisha Joshi (Business Director und Head of Diversity & Inclusion bei Ketchum Publico), Barbara Redlein (Inclusion & Diversity Leader bei PwC Österreich), Sandra Straka (Vertriebsleitung Österreich, Goldman Sachs Asset Management), Hermann Sporrer (Co-Founder SHEconomy)

Zu dieser Presseinformation gibt es: 5 Bilder

Kurztext (814 Zeichen)Plaintext

Die Initiator:innen von SHEconomy und des Minerva Awards präsentieren gemeinsam mit den Unternehmen Coca-Cola HBC, Goldman Sachs, Ketchum Publico und PwC Österreich: WEconomy – eine Initiative von und für Unternehmen zur Förderung von Vielfalt und Inklusion in der österreichischen Arbeitswelt. Herzstück ist die Diversity Leaders Challenge 2022, welche erfolgreiche Maßnahmen im Bereich Diversity sucht und präsentiert. Die besten Initiativen werden im Rahmen der Minerva Gala mit dem WEconomy Award prämiert. Für mehr Sichtbarkeit der Best-Practice Initiativen sind ein starker digitaler Auftritt, regelmäßige Diskussionsrunden und ein eigenes Printprodukt geplant. 

Pressetext (10166 Zeichen)Plaintext

 Die Initiator:innen von SHEconomy und des Minerva Awards präsentieren gemeinsam mit den Unternehmen Coca-Cola HBC, Goldman Sachs, Ketchum Publico und PwC Österreich: WEconomy – eine Initiative von und für Unternehmen zur Förderung von Vielfalt und Inklusion in der österreichischen Arbeitswelt. Herzstück ist die Diversity Leaders Challenge 2022, welche erfolgreiche Maßnahmen im Bereich Diversity sucht und präsentiert. Die besten Initiativen werden im Rahmen der Minerva Gala mit dem WEconomy Award prämiert. Für mehr Sichtbarkeit der Best-Practice Initiativen sind ein starker digitaler Auftritt, regelmäßige Diskussionsrunden und ein eigenes Printprodukt geplant. 

Wien, am 6. April 2022 – Diversität ist in Österreich (noch nicht) ausgezeichnet. SHEconomy will dies ändern und gründet WEconomy. Die Initiative soll Führungskräfte noch stärker dabei unterstützen, Diversity Management erfolgreich im Unternehmen zu etablieren. Erste Best Practice Beispiele, wie Diversity & Gender Equality erfolgreich im Unternehmen umgesetzt wird, liefern die WEconomy Partner: Coca-Cola HBC, Finanzunternehmen Goldman Sachs, Kommunikationsagentur Ketchum Publico, und Beratungsunternehmen PwC Österreich. Gemeinsam bringen sie erfolgreiche Maßnahmen vor den Vorhang, um möglichst viele Unternehmen zu ermutigen, erste Schritte zu setzen.

WEconomy – wichtiger Impuls für Österreichs Wirtschaft 
Die neue Medienplattform WEconomy verstärkt den Fokus auf die Themenbereiche New Work, Fair Pay sowie die Förderung von gemischten Teams, die auch hinsichtlich Age, Disability, Ethnicity, Gender, LGBTIQ+ und des sozialen Backgrounds zusammengesetzt sind. Der Appell ist klar: Diversität ist nicht nur ein Frauen-Thema. Diversität umfasst so viel mehr und muss von allen in der Gesellschaft vorangetrieben werden. Mit WEconomy werden aus Unternehmen Rolemodels. 

„Mit WEconomy wollen wir konkrete Initiativen & Best Practices zu mehr Diversity & Gender Equality in Unternehmen & Organisationen aufzeigen und angreifbar machen. Ziel ist es, dass wir gemeinsam mit starken Mitstreiter:innen möglichst viele Unternehmen ermutigen, diese Zukunftsthemen auf die Agenda zu setzen, um hier in Bezug auf die ESG-Kriterien und auch als attraktiver Arbeitergeber nachhaltig erfolgreich zu bleiben“, so Nadia Weiss und Hermann Sporrer - Co-Founder SHEconomy & Initiator:innen WEconomy. 

Die Diversity Leaders Challenge 2022 
Wichtiger Teil der Initiative WEconomy ist die Diversity Leaders Challenge, mit der jene Unternehmen vor den Vorhang geholt werden, die Vielfalt unterstützen und leben. Denn die WEconomy Partner wissen: Erfolgreiches Diversity Management macht Unternehmen nicht nur fairer, sondern auch erfolgreicher. Im Rahmen der Diversity Leaders Challenge 2022 werden unterschiedliche Diversity Leaders der Wirtschaft vorgestellt und anschließend durch eine hochkarätige Jury und ein Publikums-Voting prämiert. Auch die Produzenten des „MINERVA“ - Awards rollen der neuen WEconomy Initiative den roten Teppich aus, und werden im Rahmen der „Minerva“-Awardverleihung Ende März 2023 im Radiokulturhaus den WEconomy Award übergeben. Anmelden können sich Unternehmen, die Vielfalt unterstützen und leben unter https://weconomy.media/ – 60 Firmen haben sich bereits mit spannenden Maßnahmen registriert. Eine Einreichung ist noch bis Ende Oktober 2022 möglich. 

Berichterstattung in Online und Print
Neben dem digitalen Auftritt unter https://weconomy.media/ ist für Dezember ein eignes Printprodukt geplant, das von SHEconomy-Co Founderin und Chefredakteurin Michaela Ernst verantwortet wird – erste Schritte in diese Richtung wurden bereits 2021 mit der lancierten „Diversity Challenge“ gesetzt. Mit starker medialer Präsenz soll mehr Sichtbarkeit für mutige und innovative Unternehmen im Bereich Diversity Management geschaffen werden.  So werden Unternehmen einerseits durch die Diversity Leaders Challenge 2022 aktiviert und andererseits mit aktuellen Themen durch die Berichterstattung und die Best-Practice Beispiele informiert und inspiriert. Zusätzlich finden pro Quartal auch Austausch-Sessions statt, wo sich die Diversity Leaders Community aktiv vernetzt, konkrete Fokusthemen diskutiert und Best Practices austauscht.

Stimmen der Diversity Leader der Unternehmen

 Bettina Augeneder, Director People & Culture bei Coca-Cola HBC Österreich:
„Mit 900 Mitarbeitenden aus über 25 Nationen und rund 40% Frauen in höheren Führungspositionen sind wir bei Coca-Cola HBC Österreich auf einem guten Weg – und wir wollen mehr. Mit Kulturmaßnahmen stärken wir die Sensibilität für den Wert von Diversity, Inclusion & Equity innerhalb und außerhalb des Unternehmens.“ 

Manisha Joshi, Business Director und Head of Diversity & Inclusion bei Ketchum Publico: 
„Diversität ist für uns bei Ketchum Publico ein wichtiges Charakteristikum, an dem wir auch strategisch ständig weiter arbeiten. Gemeinsam mit WEconomy wollen wir branchenübergreifend Sorgen nehmen, indem wir realisierbare Maßnahmen präsentieren. Wir geben Mut und Inspiration – nach Außen sowie Innen. Denn für uns ist Vielfalt ein klarer Wettbewerbsvorteil und damit die Zukunft.“

Barbara Redlein – Inclusion & Diversity Leader bei PwC Österreich:
„Als international tätiges Beratungsunternehmen ist Vielfalt eines unserer wichtigsten Erfolgskriterien ist. Nur wenn wir ein Problem aus möglichst vielen Perspektiven betrachten, können wir für unsere Kunden die besten und nachhaltigsten Lösungen schaffen. Inclusion & Diversity betrifft aber nicht nur unsere Kunden, die wir zum Beispiel bei einer Equal Pay Zertifizierung begleiten dürfen, sondern auch uns selbst. Darum haben wir auch bei PwC zahlreiche Initiativen für mehr Vielfalt und eine inklusive Unternehmenskultur.“ 

Sandra Straka, Vertriebsleitung Österreich, Goldman Sachs Asset Management 
„Wir glauben bei Goldman Sachs an die große Bedeutung und Kraft von Vielfalt, auch um die Bedürfnisse unserer ebenso vielfältigen Kunden zu erfüllen. Wir verpflichten uns, Fortschritte mit Blick auf ethnische Diversität zu erzielen, die Gleichstellung der Geschlechter voranzutreiben und Vielfalt auf allen Ebenen unseres Unternehmens zu stärken.“


Über SHEconomy
SHEconomy - die neuen Seiten der Wirtschaft – wurde als Medienprojekt 2019 gegründet, um Frauen und ihre Leistungen in Unternehmen, Technik, Forschung und Wissenschaft sichtbarer zu machen. Mit einem Printprodukt und täglich auf shecomomy.media wird die Community vernetzt und informiert. Events wie der "Minerva"-Award wurden vom österreichischen Fernsehen landesweit ausgestrahlt. Doch Diversität ist nicht nur ein Frauen-Thema. Deswegen initiiert SHEconomy die Initiative WEconomy – Diversity works. Mit WEconomy erfolgt die Etablierung einer neuen Medienplattform, die den Fokus auf unterschiedliche Facetten von Diversität in der Wirtschaft erweitert. Als erste große Maßnahme wird nun die "Diversity Leaders Challenge" auf wecomomy.media gestartet.

Über Coca-Cola HBC Österreich
Coca-Cola HBC Österreich versorgt flächendeckend den gesamten österreichischen Markt über seine rund 60.000 Kundinnen und Kunden aus Lebensmittelhandel und Gastronomie und 5.600 Kaltgetränkeautomaten mit Produkten aus dem Hause Coca-Cola. Das Unternehmen beschäftigt rund 900 Mitarbeitende in Österreich – im hochmodernen Produktions- und Logistikzentrum im burgenländischen Edelstal bzw. regionalen Verkaufszentren und Auslieferungslagern. Coca-Cola HBC Österreich bietet ein innovatives, auf die Bedürfnisse der Konsumentinnen und Konsumenten abgestimmtes Produktsortiment an – 24 Stunden am Tag, sieben Tage die Woche. Neben den bekannten Marken Coca-Cola, Fanta und Sprite zählen unter anderem auch das österreichische Mineralwasser Römerquelle, FUZETEA, die Premium-Biomarke Honest, Cappy, Kinley, der Energy Drink Monster und Topo Chico zum breiten Produktportfolio. Coca-Cola HBC Österreich ist zudem exklusiver Vertriebspartner von Costa Coffee sowie der internationalen Premium Spirituosenmarken Nemiroff, Glendalough, Lucano, The Famous Grouse, Tonka Gin, Padre Azul, Ron Barceló und Xiaman Mezcal.


Über Goldman Sachs Asset Management
Durch die Zusammenführung traditioneller und alternativer Investments bietet Goldman Sachs Asset Management seinen Kunden weltweit eine gezielte oder umfassende Partnerschaft – mit Fokus auf langfristige Performance. Wir bieten Investmentdienstleistungen für weltweit führende Institutionen, Finanzberater und Privatpersonen. Gestützt auf unser eng verzahntes globales Netzwerk und Einblicke unserer Anlageexperten in allen Regionen und verschiedenen Kapitalmärkten, betreuen wir weltweit ein beaufsichtigtes Vermögen von mehr als USD 2 Billionen (Stand: 31. Dezember 2021). Wir liefern kontinuierlich neue Erkenntnisse – gebündelt in maßgeschneiderten Anlagemöglichkeiten. Eine langfristige Partnerschaft, basierend auf Überzeugung: für gemeinsame Erfolge mit nachhaltigen Ergebnissen. Mehr dazu auf LinkedIn.


Über Ketchum Publico
Ketchum Publico ist die wohl unkonventionellste Kommunikationsberatung des Landes: Für ihre Kunden aus nahezu allen Branchen verbinden das 35-köpfige Team strategisches Denken mit preisgekröntem Ideenreichtum und 1a Umsetzungsstärke. Das Spektrum reicht von Medienarbeit bis Influencer Relations, von Krisenkommunikation bis zu Integrierten Kampagnen, von Mitarbeiter-Kommunikation und Employer Branding bis zu (Social) CEO-Positioning. Ketchum Publico ist Teil von Ketchum, einer der weltweit führenden Communication Consultancies mit 100 Standorten in 70 Ländern.


Über PwC Österreich
Vertrauen in der Gesellschaft aufbauen und wichtige Probleme lösen – das sehen wir bei PwC als unsere Aufgabe. Wir sind ein Netzwerk von Mitgliedsunternehmen in 156 Ländern. Mehr als 295.000 Mitarbeiter:innen erbringen weltweit qualitativ hochwertige Leistungen im Bereich Wirtschaftsprüfung, Steuer- und Rechtsberatung und Unternehmensberatung. Sagen Sie uns, was für Sie von Wert ist. Und erfahren Sie mehr auf www.pwc.at. „PwC“ bezeichnet das PwC-Netzwerk und/oder eine oder mehrere seiner Mitgliedsfirmen. Jedes Mitglied dieses Netzwerks ist ein selbstständiges Rechtssubjekt. Weitere Informationen finden Sie unter www.pwc.com/structure. 

Seite drucken Link mailen
Alle Inhalte dieser Presseinformation als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (5)

WEconomy: das Gründer:innen-Team
WEconomy: das Gründer:innen-Team
5 948 x 3 965 © SHEconomy
Dateigröße: 2,7 MB | .jpg
| | Alle Größen
WEconomy: das Gründer:innen-Team
WEconomy: das Gründer:innen-Team

am Bild v.l.n.r.: Bettina Augeneder (Director People & Culture bei Coca-Cola HBC Österreich), Nadia Weiss (Co-Founder SHEconomy), Manisha Joshi (Business Director und Head of Diversity & Inclusion bei Ketchum Publico), Barbara Redlein (Inclusion & Diversity Leader bei PwC Österreich), Sandra Straka (Vertriebsleitung Österreich, Goldman Sachs Asset Management), Hermann Sporrer (Co-Founder SHEconomy)

© SHEconomy
WEconomy: das Gründer:innen-Team
WEconomy: das Gründer:innen-Team
5 299 x 3 533 © SHEconomy
Dateigröße: 2 MB | .jpg
| | Alle Größen
WEconomy: das Gründer:innen-Team
WEconomy: das Gründer:innen-Team

am Bild v.l.n.r.: Hermann Sporrer (Co-Founder SHEconomy), Barbara Redlein (Inclusion & Diversity Leader bei PwC Österreich), Sandra Straka (Vertriebsleitung Österreich, Goldman Sachs Asset Management), Bettina Augeneder (Director People & Culture bei Coca-Cola HBC Österreich), Manisha Joshi (Business Director und Head of Diversity & Inclusion bei Ketchum Publico), Nadia Weiss (Co-Founder SHEconomy)

© SHEconomy
WEconomy: das Gründer:innen-Team
WEconomy: das Gründer:innen-Team
5 850 x 3 900 © SHEconomy
Dateigröße: 2,4 MB | .jpg
| | Alle Größen
WEconomy: das Gründer:innen-Team
WEconomy: das Gründer:innen-Team

am Bild v.l.n.r.: Bettina Augeneder (Director People & Culture bei Coca-Cola HBC Österreich), Nadia Weiss (Co-Founder SHEconomy), Manisha Joshi (Business Director und Head of Diversity & Inclusion bei Ketchum Publico), Barbara Redlein (Inclusion & Diversity Leader bei PwC Österreich), Sandra Straka (Vertriebsleitung Österreich, Goldman Sachs Asset Management), Hermann Sporrer (Co-Founder SHEconomy)

© SHEconomy
Das erweiterte WEconomy Team
Das erweiterte WEconomy Team
5 471 x 3 647 © SHEconomy
Dateigröße: 8,9 MB | .jpg
| | Alle Größen
Das erweiterte WEconomy Team
Das erweiterte WEconomy Team

am Bild erste Reihe v.l.n.r.: Bettina Augeneder (Director People & Culture bei Coca-Cola HBC Österreich), Johanna Schaller (New Work New Skills Leader, PwC Österreich), Sandra Straka (Vertriebsleitung Österreich, Goldman Sachs Asset Management), Barbara Redlein (Inclusion & Diversity Leader bei PwC Österreich), Manisha Joshi (Business Director und Head of Diversity & Inclusion bei Ketchum Publico); zweite Reihe: v.l.n.r.: Hannah Offner (Account Manager bei Ketchum Publico), Cornelia Woblistin (Talent & Development Manager mit Fokus auf Inclusion & Diversity bei PwC Österreich), Hermann Sporrer (Co-Founder SHEconomy), Nadia Weiss (Co-Founder SHEconomy), Herbert Bauer (General Manager bei Coca-Cola HBC Österreich)

© SHEconomy
WEconomy
WEconomy
2 367 x 499 © SHEconomy
Dateigröße: 82,5 KB | .png
| | Alle Größen
WEconomy
WEconomy

Diversity works!

© SHEconomy

Kontakt

Manisha Joshi, MA
Manisha Joshi, MA
Business Director | Head of DEI – Diversity, Equity and Inclusion
Ketchum GmbH
Guglgasse 7-9
1030 Wien
Österreich
Tel.: +43664 80869- 118
manisha.joshi@ketchum.at
WEconomy: das Gründer:innen-Team

WEconomy: das Gründer:innen-Team (. jpg )

am Bild v.l.n.r.: Bettina Augeneder (Director People & Culture bei Coca-Cola HBC Österreich), Nadia Weiss (Co-Founder SHEconomy), Manisha Joshi (Business Director und Head of Diversity & Inclusion bei Ketchum Publico), Barbara Redlein (Inclusion & Diversity Leader bei PwC Österreich), Sandra Straka (Vertriebsleitung Österreich, Goldman Sachs Asset Management), Hermann Sporrer (Co-Founder SHEconomy)

© SHEconomy
Maße Größe
5948 x 3965 2,7 MB
1200 x 800 220,5 KB
600 x 400 78,8 KB
x Loading
Sofort downloaden
In die Lightbox legen
WEconomy: das Gründer:innen-Team
WEconomy: das Gründer:innen-Team
2 MB .jpg © SHEconomy
WEconomy: das Gründer:innen-Team
WEconomy: das Gründer:innen-Team
2,4 MB .jpg © SHEconomy
Das erweiterte WEconomy Team
Das erweiterte WEconomy Team
8,9 MB .jpg © SHEconomy
WEconomy
WEconomy
82,5 KB .png © SHEconomy
ANMELDEN
Sie wollen unsere aktuellen Presseinformationen automatisch per E-Mail erhalten? Dann tragen Sie einfach Ihre Daten in unseren Presseverteiler ein:

Zum Presseverteiler
AGBs
Datenschutzerklärung
Impressum
Ketchum GmbH
Guglgasse 7-9 
A-1030 Vienna 
www.ketchum.com/austria/