Ketchum Publico | Pressecenter

Pressecenter
Ketchum Publico | Pressecenter
  •  0
    • 0 Dateien in der Lightbox
  • Presseinformationen
    • ABF Pharmaceutical
    • Accor
    • ALC
    • Ashoka
    • ASTA
    • Austrian Anadi Bank
    • AUVA
    • Biocannovea
    • blend-a-med
    • bluesource
    • BMI
    • Boehringer Ingelheim
    • Bolton Austria - Borotalco
    • Bolton Austria - Rio Mare
    • Brandl & Talos
    • Braun
    • Bundesrechenzentrum
    • DIA
    • durgol
    • eFriends
    • Gigaset
    • Gillette
    • Gillette Venus
    • IST Austria
    • Ketchum Publico
    • Kinderwunschzentrum
    • Mastercard
    • Mercure
    • MFT Bodyteamwork
    • MG Austria
    • MIËLO
    • mySodapop
    • NEOH
    • Nespresso
    • Neudoerfler
    • Niederösterreichische Fleischer
    • Niederösterreichisches Gewerbe und Handwerk
    • Notino
    • Oral-B
    • Pampers
    • PAYBACK
    • PENTAX Medical
    • Pet Ribbon
    • P&G
    • P&G #wirtun
    • Roche Austria
    • Rotax
    • SO/ Vienna
    • Strategie Austria
    • Strategy&
    • SW Umwelttechnik
    • Trenkwalder
    • TUNNEL23
    • VELUX
    • Wolfgang Zac
    • share
    • Zero Project
    • Schur Flexibles Group
    • hayu
  • Media
    • Austrian Anadi Bank
    • NEOH
    • Planted
    • VELUX
    • Nespresso
  • Über uns
    • About
  • Kontakt

Nutzungsbedingungen

Sehr geehrte MedienvertreterInnen, willkommen in unserem Pressebereich. Vielen Dank, dass Sie unser Informationsangebot zu unserem Unternehmen, unseren Produkte und Leistungen nutzen. Die Informationen und Inhalte werden Ihnen von Ketchum Publico GmbH, Guglgasse 7-9, 1030 Wien, Österreich, zur Verfügung gestellt. Wir stellen Ihnen gerne Text-, Bild- und Filmmaterial für Ihre Berichterstattung über unser Unternehmen zur Verfügung. Die Nutzung der Dienste setzt voraus, dass Sie diesen Nutzungsbedingungen zustimmen.

Die vorliegenden Nutzungsbedingungen regeln die Inanspruchnahme der im Internet bereitgestellten Inhalte auf http://newsroom.ketchum-publico.at/. Der Zugriff auf das Ketchum Publico Online Pressecenter sowie die darüber zugänglichen Funktionen und Inhalte hat ausschließlich in Übereinstimmung mit den genannten Bedingungen zu erfolgen. Diese Bedingungen schließen die Regelungen zum Datenschutz mit ein. Durch die Verwendung des zur Verfügung gestellten Services und ihrer Inhalte, stimmen Sie zu, dass Sie die Bedingungen gelesen und akzeptiert haben.

Exklusiver Service für Medien und JournalistInnen

Über das Pressecenter haben Sie Zugang auf unsere Presse-Mitteilungen und Presse-Download-Bereich. Die zur Nutzung bereitgestellten Inhalte sind kostenlos. Mit der Nutzung unseres Online Pressecenters sichern Sie zu, die angebotenen Inhalte und Materialien ausschließlich zum Zwecke Ihrer beruflichen redaktionellen und journalistischen Tätigkeit zu nutzen. Das Bildmaterial, Daten und Informationen sind vorbehaltlich einer anderweitigen Vereinbarung grundsätzlich nur für die Verwendung durch Journalisten und Pressemitarbeiter freigegeben.

Nutzungsrecht- und zweck

Die Inhalte dürfen im Rahmen eines einfachen Nutzungsrechts allein zum vorgegebenen Nutzungszweck über den betreffenden Inhalt genutzt werden, auf welchen sich die jeweiligen Materialien beziehen. Inhalte können grundsätzlich kostenfrei heruntergeladen und im Rahmen der Berichterstattung für folgende Zwecke genutzt werden: Presseveröffentlichungen, Veröffentlichungen in Printmedien, Veröffentlichungen durch Film und Fernsehen, Veröffentlichung in Onlinemedien, mobilen Medien und multimediale Veröffentlichungen. Eine darüber hinausgehende Nutzung für kommerzielle Zwecke jeder Art oder private Nutzung, insbesondere für Werbezwecke, ist nicht zulässig und ausdrücklich untersagt.

Inhalte und Materialien dürfen bearbeitet und verändert werden, solange die eindeutige Erkenntlich gewährleistet bleibt und keine inhaltliche Veränderung, die eine mögliche andere Bedeutung als den ursprünglichen Inhalt begünstigt. Die Inhalte dürfen nicht in einem sinnentstellten Zusammenhang wiedergegeben werden. Die Verfremdung der Materialien ist nicht gestattet.

Das Nutzungsrecht ist zeitlich auf die Verfügbarkeit der Inhalte im Pressecenter begrenzt bzw. und räumlich auf das Tätigkeitsgebiet unseres Unternehmens beschränkt. Verwendung der Inhalte in einem anstößigen bzw. gesetzeswidrigen Kontext ist nicht gestattet und zu unterlassen.

Weitergabe und Vervielfältigung

Die Weitergabe und/oder Vervielfältigung der Inhalte an Dritte, soweit dies nicht im Rahmen des vorgegebenen Nutzungszwecks zwingend erforderlich ist, ist nicht gestattet. Die elektronische Speicherung der Bilddaten, die Datenübertragung und jegliche andere Vervielfältigung sind nur im Rahmen der üblichen Produktionsabläufe und für die Dauer der rechtmäßigen und bestimmungsgemäßen Nutzung gestattet. Es ist untersagt Inhalte durch Sie oder einen Dritten als Teil eines Services zu verwenden, zu speichern oder herunterzuladen, der den von uns angebotenen Services ähnelt oder sie ersetzt.

Urheber- und Persönlichkeitsrechte und Rechtshinweis

Alle Inhalte sowie die Gestaltung selbst, sind durch Urheber- und Persönlichkeitsrechte, eingetragene Markenrechte, sowie sonstige Gesetze, die in Zusammenhang mit dem Recht auf geistiges Eigentum stehen, geschützt.

Alle im Pressecenter gezeigten Inhalte wie Texte, Bilder, Videos, Audiodateien, Dokumente sowie andere Inhalte, die im System angeboten werden, sind im Eigentum unseres Unternehmens, seinen Lizenzgebern oder externen Eigentümern, die Inhalte bereitstellen und im System genannt werden. Bei Verwendung von Bildern, Filmen oder anderen Abbildungen ist unser Unternehmen und wenn vorhanden der ausgewiesene Copyrighthinweis, der Name des Fotografen beziehungsweise der Name der Agentur anzugeben. Dies gilt auch für elektronische Publikationen.

Wir übernehmen für die zur Verfügung gestellten Materialien- außer bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit - keine Haftung, dass diese nicht gegen Rechte Dritter verstoßen oder wettbewerbsrechtlichen oder sonstigen gesetzlichen Vorschriften entgegenstehen.

Bereitstellung von Service und Inhalten

Wir unternehmen alle zumutbaren Anstrengungen, um eine kontinuierliche Bereitstellung der Services und Funktionen zu gewährleisten. Wir übernehmen jedoch keine Haftung für die Verfügbarkeit der Inhalte, sowie für den Zugang oder Funktionsfähigkeit des Online Pressecenters.

Die zur Verfügung gestellten Inhalte werden ohne Gewährleistung bereitgestellt. Wir schließen jede Garantie der Vollständigkeit, der zufriedenstellenden Qualität sowie der Eignung für einen bestimmten Zweck der angebotenen Inhalte aus. Zudem behalten wir uns das Recht vor, alle im Online-Pressecenter bereitgestellten Inhalte ohne vorherige Ankündigung zu ändern.

Inhalte können Links zu anderen Websites enthalten. Wir haben keine Kontrolle über Drittanbieter-Websites und sind nicht für deren Inhalt oder für jegliche Verluste oder Schäden verantwortlich, die sich für Sie aus der Nutzung solcher Drittanbieter-Websites ergeben.

Anmeldung und Zugang

Angaben, die im Rahmen der Aufnahme in den Presseverteiler oder der Anmeldung zum Presse-Login getätigt werden, müssen auf Basis richtiger und aktueller Daten erfolgen, der Wahrheit entsprechen und vollständig sein. Die Angaben sind bei Bedarf auf den neuesten Stand zu aktualisieren.

(Sie sind verpflichtet, die Ihnen mitgeteilten Zugangsdaten geheim zu halten und im Falle des Abhandenkommens uns unverzüglich hierüber zu informieren. Die Sicherheit dieser Benutzeridentifizierung liegt in Ihrer Verantwortung. Sie sind so lange für jegliche Nutzung der angebotenen Services und Inhalte und aller mit Ihrer Benutzeridentifizierung vorgenommenen Handlungen haftbar, bis Sie uns über den Verlust und/oder die vermeintliche missbräuchliche Verwendung benachrichtigt haben.)

Wir behalten uns nach eigenem Ermessen das Recht vor, eine Aufnahme in den Presseverteiler zu verweigern oder die Anmeldung zum Presse-Login zu sperren, sowie den Zugriff und/oder die Nutzung der angebotenen Services und Inhalte nicht zu gestatten.

Sonstige Bedingungen

Wir behalten uns vor, die vorliegenden Nutzungsbedingungen zu ändern oder diese Nutzungsbedingungen an den Dienst anzupassen, um zum Beispiel Änderungen der rechtlichen Rahmenbedingungen oder Änderungen unseres Angebotes zu berücksichtigen. Wir ersuchen Sie daher die Nutzungsbedingungen regelmäßig zu überprüfen. Änderungen der Nutzungsbedingungen werden direkt auf der Seite veröffentlichen. Eine Änderung der Nutzungsbedingungen wird spätestens zum Zeitpunkt des Inkrafttretens veröffentlicht und gilt nicht rückwirkend.

Sollten einzelne Regelungen dieser Nutzungsbedingungen unwirksam sein oder werden oder eine Regelungslücke enthalten, so ist die Regelung durch eine wirksame Regelung zu ersetzen, die der gewollten Regelung weitest möglich entspricht. Die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen bleibt davon unberührt.

Diese Nutzungsbedingungen beurteilen sich nach dem Recht der Republik Österreich. Gerichtsstand ist, soweit zulässig, Wien.

Belegexemplar

Sollten Sie über auf Basis der zur Verfügung gestellten Inhalte einen Bericht verfassen, würden wir uns freuen, wenn Sie uns von Veröffentlichung ein Belegexemplar kostenfrei an folgende Anschrift zukommen lassen oder einen Link per E-Mail:

Ketchum Publico GmbH
Guglgasse 7-9
1030 Wien
Österreich


Wir hoffen, mit unserem Presseservice Ihre Arbeit bestmöglich zu unterstützen und freuen uns auf Ihre Berichterstattung.

??cookieinfo_popup.titel??

??cookieinfo_popup.text??

  • Presseinformationen >
  • Rotax
  • Text
  • Bilder
Presseinformation vom 21.12.2020

Eine Erfolgsgeschichte aus Oberösterreich: Rotax feiert 100 Jahre

Das erste Erfolgsprodukt: Die Rotax-Nabe
Das erste Erfolgsprodukt: Die Rotax-Nabe © BRP-Rotax

Zu dieser Presseinformation gibt es: 6 Bilder

Kurztext (717 Zeichen)Plaintext

BRP-Rotax feiert heuer 100-jähriges Jubiläum: 1920 mit einer innovativen Freilaufnabe für Fahrräder gestartet, hat sich das oberösterreichische Vorzeigeunternehmen heute als führender Hersteller von Hochleistungsantriebssystemen für den Powersportbereich fest am Weltmarkt etabliert. Dank hoch motivierter Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter am Standort Gunskirchen und modernster industrieller Produktionssysteme ist BRP-Rotax auch für die nächsten 100 Jahre bestens gerüstet. So konnten auch im turbulenten Jubiläumsjahr 2020 trotz Corona-Krise zukunftsweisende Erfolge und neue Technologieinnovationen gefeiert werden.

Pressetext (7457 Zeichen)Plaintext

BRP-Rotax feiert heuer 100-jähriges Jubiläum: 1920 mit einer innovativen Freilaufnabe für Fahrräder gestartet, hat sich das oberösterreichische Vorzeigeunternehmen heute als führender Hersteller von Hochleistungsantriebssystemen für den Powersportbereich fest am Weltmarkt etabliert. Dank hoch motivierter Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter am Standort Gunskirchen und modernster industrieller Produktionssysteme ist BRP-Rotax auch für die nächsten 100 Jahre bestens gerüstet. So konnten auch im turbulenten Jubiläumsjahr 2020 trotz Corona-Krise zukunftsweisende Erfolge und neue Technologieinnovationen gefeiert werden.

Gunskirchen, 21. Dezember 2020 – Mit einem Meilenstein in puncto Nachhaltigkeit läutete BRP-Rotax das Jubiläumsjahr 2020 ein: Im Februar präsentierte das oberösterreichische Unternehmen das erste emissionsfreie Konzept-Schneefahrzeug auf Wasserstoffbasis, den Lynx HySnow, im Rahmen des FIS Ski Weltcups in Hinterstoder. Kurz danach erreichte die Corona-Pandemie auch Österreich. Aufgrund des Lockdowns kam es zum ersten Mal in der jüngeren Unternehmensgeschichte kurzfristig zu einem Produktionsstopp. Das Jahr der geplanten Feierlichkeiten wurde so, wie für viele heimische Betriebe, zum Ausnahmejahr.

BRP-Rotax entwickelt und produziert am Standort Gunskirchen Antriebssysteme für den Powersportbereich – wie etwa für Schneeschlitten, Wasserfahrzeuge, Onroad- und Offroad-Fahrzeuge, Leicht- und Ultraleichtflugzeuge sowie Karts. Nordamerika, Europa und Australien zählen zu den wichtigsten Hauptmärkten, aber auch in Asien und Südamerika sind die Produkte immer stärker gefragt. Trotz Corona-Pandemie und kurzfristigem Produktionsausfall konnte das Unternehmen mit rund 1.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern gut meistern.

„Ganz im Sinne der letzten 100 Jahre war auch unser Jubiläumsjahr 2020 geprägt durch technologische Pionierleistungen und Erfolg. Gleichzeitig stellte die Corona-Pandemie aber natürlich auch unser Unternehmen vor neue, unerwartete Herausforderungen. Doch 100 Jahre erfolgreiche Unternehmensgeschichte werden nicht einfach so ohne Turbulenzen und Herausforderungen geschrieben – und deshalb konnten wir auch diese Krise als „Team Rotax“ bestmöglich meistern. Mit neuesten Technologien, höchster Agilität und hochqualifizierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern blicken wir somit auch heute selbstbewusst in die Zukunft! Die nächsten 100 Jahre können kommen“, so Wolfgang Rapberger, GM BRP-Rotax / Representative of the Management Board.

Einen Schritt voraus mit „Gunskirchen 2020“
Die Weichen für eine langfristig positive Umsatzentwicklung legte BRP-Rotax bereits 2012. Damals wurde mit „Gunskirchen 2020“ eines der größten Innovations- und Modernisierungsprogramme des Unternehmens gestartet. Sieben Jahre lang wurde massiv in den Ausbau des Standorts Gunskirchen und in die kontinuierliche Aus- und Weiterbildung der Belegschaft investiert. Heute ist BRP-Rotax bestens vorbereitet für industrielle Produktionssysteme mit digitaler Steuerung und kollaborativer Robotik. Neue Technologien, höhere Agilität auf Basis eines konzernweites Management-System (BRPMS) helfen dabei, auf Anforderungen des Marktes flexibler zu reagieren und die Wünsche der Kunden schneller zu erfüllen.

„Seit der Gründung im Jahr 1920 steht BRP-Rotax für Innovation und Erfindergeist. Als Unternehmen haben wir trotz unseres Erfolges stets den Blick nach vorne gerichtet. Wir verfolgen weiterhin eine ambitionierte Wachstumsstrategie und sehen besonderes Potenzial in der weiteren Entwicklung von nachhaltigen Antriebstechnologien, der Digitalisierung und Agilität sowie in der kontinuierlichen Aus- und Weiterbildung unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter“, so Rapberger über die Zukunftspläne des Unternehmens. Mit Leuchtturmprojekten, wie dem Lynx HySnow samt Wasserstoff-Ökosystem, baut der Betrieb bereits jetzt Kompetenzen für Antriebssysteme der Zukunft auf. Aber auch in Sachen „Elektro-Mobilität“ konnte das Unternehmen 2020 Erfolge feiern: Die Deutsche Elektro-Kart Meisterschaft wurde Action-geladener Schauplatz für das neue E-Kart Projekt E20, mit dem innovativen Elektroantrieb von BRP-Rotax.

100 Jahre Rotax: Von der Fahrrad-Freilaufnabe zum Marktführer im Powersport
BRP-Rotax blickt auf eine bewegte Unternehmensgeschichte zurück. 1920 in Dresden gegründet, wurde die Freilaufnabe für Fahrräder zum ersten Erfolgsprodukt. Mit dieser Innovation mussten Radfahrer beim Bergabfahren nicht mehr in die Pedale treten. 1943 übersiedelte das Werk nach Oberösterreich und leistete nach dem Zweiten Weltkrieg mit Motoren für die Landwirtschaft einen wesentlichen Beitrag zum Wiederaufbau des Landes. Die leistungsstarken und leichten Antriebssysteme wurden weit über die Landesgrenzen hinaus bekannt. In den 1960er Jahren stieß der kanadische Unternehmer Joseph Armand Bombardier auf der Suche nach passenden Motoren für seine Produkte auf das Gunskirchner Unternehmen. 1970 folgte die Übernahme durch den gleichnamigen Konzern. Seitdem wurde das Produktportfolio laufend erweitert und umfasst heute Antriebssysteme für Powersportfahrzeuge an Land, im Wasser und in der Luft.

2007 gründete BRP-Rotax zudem, in Kooperation mit dem Land Oberösterreich und der Oberbank, am Standort das Regionale Innovations Centrum – RIC. Als Innovations- und Forschungszentrum steht das RIC mit eigener ROTAX Academy für hochwertige und praxisorientierte Wissensvermittlung im Bereich der Digitalisierung und Robotik. Mit zahlreichen öffentlichen Aus- und Weiterbildungsprogrammen fungiert das RIC als Bildungsmotor der Region und ist zugleich Impulsgeber für innovative Produktions- und Antriebslösungen der Zukunft.


Über BRP
BRP ist ein Marktführer in der Welt der Powersportfahrzeuge und Antriebssysteme, die mit über 75 Jahren Erfindungsgeist und ausgeprägter Kundenorientierung produziert werden. Unser Portfolio branchen-führender und einzigartiger Produkte umfasst Ski-Doo und Lynx Motorschlitten, Sea-Doo Jetboote, Can-Am Straßen- und Geländefahrzeuge, Alumacraft- und Manitou-Boote, Quintrex, Stacer und Savage Boote, Evinrude und Rotax Antriebssysteme für Boote sowie Rotax Antriebssysteme für Karts, Motorräder und Leicht- und Ultraleichtflugzeuge. BRP unterstützt seine Produktlinien mit Ersatzteilen, Zubehör und Bekleidung für ein optimiertes Fahrerlebnis. Mit weltweit ungefähr 12.600 engagierten und umsichtigen MitarbeiterInnen erwirtschaftet das Unternehmen einen Jahresumsatz von über 6,1 Mrd. CAD in mehr als 120 Ländern.

www.brp.com

Über BRP-Rotax
BRP-Rotax GmbH & Co KG, das Gunskirchner Tochterunternehmen von BRP Inc., ist führend in der Entwicklung und Produktion von innovativen Rotax 4- und 2-Takt-Hochleistungsmotoren sowohl für BRP-Produkte wie Ski-Doo und Lynx Motorschlitten, Sea -Doo Jetboote, Can-Am Straßen- und Geländefahrzeuge als auch für Motorräder, Karts und Freizeitflugzeuge. Das Unternehmen hat in den letzten 50 Jahren mehr als 350 Motorenmodelle für Freizeitfahrzeuge entwickelt und über 9 Millionen Motoren produziert.

www.rotax.com

Ski-Doo, Lynx, Sea-Doo, Can-Am, Rotax, Manitou, Alumacraft, Quintrex, Svage, Evinrude und das BRP-Logo sind Markenzeichen von Bombardier Recreational Products Inc. oder seiner Tochtergesellschaften. Alle anderen Handelsmarken sind Eigentum der jeweiligen Inhaber.

Weitere Informationen:
Andrea Veitschegger
Public Relations
BRP-Rotax GmbH & Co KG
T: +43 7246 / 601-2202
andrea.veitschegger@brp.com
Seite drucken Link mailen
Alle Inhalte dieser Presseinformation als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (6)

Das erste Erfolgsprodukt: Die Rotax-Nabe
Das erste Erfolgsprodukt: Die Rotax-Nabe
3 458 x 1 958 © BRP-Rotax
Dateigröße: 1,8 MB | .jpg
| | Alle Größen
Das erste Erfolgsprodukt: Die Rotax-Nabe
Das erste Erfolgsprodukt: Die Rotax-Nabe

© BRP-Rotax
Momentaufnahme vor dem Rotax-Werk
Momentaufnahme vor dem Rotax-Werk
3 995 x 2 816 © BRP-Rotax
Dateigröße: 1,8 MB | .jpg
| | Alle Größen
Momentaufnahme vor dem Rotax-Werk
Momentaufnahme vor dem Rotax-Werk

© BRP-Rotax
Werbeplakat aus den 1950er
Werbeplakat aus den 1950er
2 375 x 4 876 © BRP-Rotax
Dateigröße: 3,8 MB | .jpg
| | Alle Größen
Werbeplakat aus den 1950er
Werbeplakat aus den 1950er

© BRP-Rotax
Lynx HySnow mit Pate Hannes Reichelt
Lynx HySnow mit Pate Hannes Reichelt
4 000 x 2 667 © BRP-Rotax
Dateigröße: 3,7 MB | .jpg
| | Alle Größen
Lynx HySnow mit Pate Hannes Reichelt
Lynx HySnow mit Pate Hannes Reichelt

© BRP-Rotax
Einsatz neuer Technologien
Einsatz neuer Technologien
6 720 x 4 480 © BRP-Rotax
Dateigröße: 813 KB | .jpg
| | Alle Größen
Einsatz neuer Technologien
Einsatz neuer Technologien

© BRP-Rotax
Wolfgang Rapberger
Wolfgang Rapberger
7 087 x 4 724 © BRP-Rotax
Dateigröße: 10 MB | .jpg
| | Alle Größen
Wolfgang Rapberger
Wolfgang Rapberger

GM BRP-Rotax / Representative of the Management Board

© BRP-Rotax
weitere ...

Das erste Erfolgsprodukt: Die Rotax-Nabe

Das erste Erfolgsprodukt: Die Rotax-Nabe (. jpg )

© BRP-Rotax
Maße Größe
3458 x 1958 1,8 MB
1200 x 680 121 KB
600 x 340 43,2 KB
x Loading
Sofort downloaden
In die Lightbox legen
Momentaufnahme vor dem Rotax-Werk
Momentaufnahme vor dem Rotax-Werk
1,8 MB .jpg © BRP-Rotax
Werbeplakat aus den 1950er
Werbeplakat aus den 1950er
3,8 MB .jpg © BRP-Rotax
Lynx HySnow mit Pate Hannes Reichelt
Lynx HySnow mit Pate Hannes Reichelt
3,7 MB .jpg © BRP-Rotax
Einsatz neuer Technologien
Einsatz neuer Technologien
813 KB .jpg © BRP-Rotax
Wolfgang Rapberger
Wolfgang Rapberger
10 MB .jpg © BRP-Rotax
ANMELDEN
Sie wollen unsere aktuellen Presseinformationen automatisch per E-Mail erhalten? Dann tragen Sie einfach Ihre Daten in unseren Presseverteiler ein:

Zum Presseverteiler
AGBs
Datenschutzerklärung
Impressum
Cookie Einstellungen
Ketchum Publico GmbH
Guglgasse 7-9 
A- 1030 Vienna 
www.ketchum-publico.at