Ketchum | Pressecenter

Pressecenter
Ketchum | Pressecenter
  •  0
    • 0 Dateien in der Lightbox
  • Presseinformationen
    • ABF Pharmaceutical
    • Accor
    • ALC
    • Anadi Bank
    • ANDRITZ
    • Ashoka
    • ASTA
    • Auto Stahl
    • AUVA
    • BBDO Wien
    • BGO Holding GmbH
    • BISON
    • blend-a-med
    • bluesource
    • BMI
    • BMS
    • Bolton Austria
    • Bolton Austria - Borotalco
    • Bolton Austria - Rio Mare
    • Brandl Talos
    • Braun
    • Bundesrechenzentrum
    • Cisco
    • Consileon
    • DDB Wien
    • DIA
    • durgol
    • Eat the Ball
    • Enkeltaugliches Österreich
    • Fairy
    • Gigaset
    • Gillette
    • Gillette Venus
    • G.ST Antivirals
    • healthlab Salzburg
    • Hayu
    • HELIOZ
    • hpc DUAL
    • iF DESIGN AWARD
    • IST Austria
    • IST cube
    • Ketchum GmbH
    • Kinderwunschzentrum
    • kununu
    • Kyndryl
    • Mastercard
    • Mercure
    • MIËLO
    • moodley
    • mySodapop
    • Mythos Mozart
    • NEOH
    • Nespresso
    • Neudoerfler
    • Niederösterreichische Fleischer
    • Niederösterreichisches Gewerbe und Handwerk
    • Nordcloud
    • Notino
    • OBI
    • Oral-B
    • Pampers
    • PAYBACK
    • PENTAX Medical
    • Pet Ribbon
    • Planted
    • PwC
    • P&G
    • P&G #wirtun
    • QWIC
    • RIC
    • Roche Austria
    • Rotax
    • Schur Flexibles Group
    • Security KAG
    • share
    • smart
    • SO/ Vienna
    • Strategie Austria
    • Strategy&
    • SW Umwelttechnik
    • TheVentury
    • Trenkwalder
    • TUNNEL23
    • VELUX
    • Venionaire Capital
    • Vinzenz Gruppe
    • VELUX Commercial
    • VIPA - Vienna International Pride Awards
    • vivo
    • webLyzard
    • WEconomy - Diversity works!
    • WOJO
    • Wolfgang Zac
    • Zero Project
    • Zipfer
    • 21 Group AG
    • 1:1 planbar GmbH
  • Media
    • Austrian Anadi Bank
    • NEOH
    • Planted
    • VELUX
    • Nespresso
    • Mastercard
  • Über uns
    • About
  • Kontakt

Nutzungsbedingungen

Sehr geehrte MedienvertreterInnen, willkommen in unserem Pressebereich. Vielen Dank, dass Sie unser Informationsangebot zu unserem Unternehmen, unseren Produkte und Leistungen nutzen. Die Informationen und Inhalte werden Ihnen von Ketchum GmbH, Guglgasse 7-9, 1030 Wien, Österreich, zur Verfügung gestellt. Wir stellen Ihnen gerne Text-, Bild- und Filmmaterial für Ihre Berichterstattung über unser Unternehmen zur Verfügung. Die Nutzung der Dienste setzt voraus, dass Sie diesen Nutzungsbedingungen zustimmen.

Die vorliegenden Nutzungsbedingungen regeln die Inanspruchnahme der im Internet bereitgestellten Inhalte auf http://newsroom.ketchum-publico.at/. Der Zugriff auf das Ketchum Online Pressecenter sowie die darüber zugänglichen Funktionen und Inhalte hat ausschließlich in Übereinstimmung mit den genannten Bedingungen zu erfolgen. Diese Bedingungen schließen die Regelungen zum Datenschutz mit ein. Durch die Verwendung des zur Verfügung gestellten Services und ihrer Inhalte, stimmen Sie zu, dass Sie die Bedingungen gelesen und akzeptiert haben.

Exklusiver Service für Medien und JournalistInnen

Über das Pressecenter haben Sie Zugang auf unsere Presse-Mitteilungen und Presse-Download-Bereich. Die zur Nutzung bereitgestellten Inhalte sind kostenlos. Mit der Nutzung unseres Online Pressecenters sichern Sie zu, die angebotenen Inhalte und Materialien ausschließlich zum Zwecke Ihrer beruflichen redaktionellen und journalistischen Tätigkeit zu nutzen. Das Bildmaterial, Daten und Informationen sind vorbehaltlich einer anderweitigen Vereinbarung grundsätzlich nur für die Verwendung durch Journalisten und Pressemitarbeiter freigegeben.

Nutzungsrecht- und zweck

Die Inhalte dürfen im Rahmen eines einfachen Nutzungsrechts allein zum vorgegebenen Nutzungszweck über den betreffenden Inhalt genutzt werden, auf welchen sich die jeweiligen Materialien beziehen. Inhalte können grundsätzlich kostenfrei heruntergeladen und im Rahmen der Berichterstattung für folgende Zwecke genutzt werden: Presseveröffentlichungen, Veröffentlichungen in Printmedien, Veröffentlichungen durch Film und Fernsehen, Veröffentlichung in Onlinemedien, mobilen Medien und multimediale Veröffentlichungen. Eine darüber hinausgehende Nutzung für kommerzielle Zwecke jeder Art oder private Nutzung, insbesondere für Werbezwecke, ist nicht zulässig und ausdrücklich untersagt.

Inhalte und Materialien dürfen bearbeitet und verändert werden, solange die eindeutige Erkenntlich gewährleistet bleibt und keine inhaltliche Veränderung, die eine mögliche andere Bedeutung als den ursprünglichen Inhalt begünstigt. Die Inhalte dürfen nicht in einem sinnentstellten Zusammenhang wiedergegeben werden. Die Verfremdung der Materialien ist nicht gestattet.

Das Nutzungsrecht ist zeitlich auf die Verfügbarkeit der Inhalte im Pressecenter begrenzt bzw. und räumlich auf das Tätigkeitsgebiet unseres Unternehmens beschränkt. Verwendung der Inhalte in einem anstößigen bzw. gesetzeswidrigen Kontext ist nicht gestattet und zu unterlassen.

Weitergabe und Vervielfältigung

Die Weitergabe und/oder Vervielfältigung der Inhalte an Dritte, soweit dies nicht im Rahmen des vorgegebenen Nutzungszwecks zwingend erforderlich ist, ist nicht gestattet. Die elektronische Speicherung der Bilddaten, die Datenübertragung und jegliche andere Vervielfältigung sind nur im Rahmen der üblichen Produktionsabläufe und für die Dauer der rechtmäßigen und bestimmungsgemäßen Nutzung gestattet. Es ist untersagt Inhalte durch Sie oder einen Dritten als Teil eines Services zu verwenden, zu speichern oder herunterzuladen, der den von uns angebotenen Services ähnelt oder sie ersetzt.

Urheber- und Persönlichkeitsrechte und Rechtshinweis

Alle Inhalte sowie die Gestaltung selbst, sind durch Urheber- und Persönlichkeitsrechte, eingetragene Markenrechte, sowie sonstige Gesetze, die in Zusammenhang mit dem Recht auf geistiges Eigentum stehen, geschützt.

Alle im Pressecenter gezeigten Inhalte wie Texte, Bilder, Videos, Audiodateien, Dokumente sowie andere Inhalte, die im System angeboten werden, sind im Eigentum unseres Unternehmens, seinen Lizenzgebern oder externen Eigentümern, die Inhalte bereitstellen und im System genannt werden. Bei Verwendung von Bildern, Filmen oder anderen Abbildungen ist unser Unternehmen und wenn vorhanden der ausgewiesene Copyrighthinweis, der Name des Fotografen beziehungsweise der Name der Agentur anzugeben. Dies gilt auch für elektronische Publikationen.

Wir übernehmen für die zur Verfügung gestellten Materialien- außer bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit - keine Haftung, dass diese nicht gegen Rechte Dritter verstoßen oder wettbewerbsrechtlichen oder sonstigen gesetzlichen Vorschriften entgegenstehen.

Bereitstellung von Service und Inhalten

Wir unternehmen alle zumutbaren Anstrengungen, um eine kontinuierliche Bereitstellung der Services und Funktionen zu gewährleisten. Wir übernehmen jedoch keine Haftung für die Verfügbarkeit der Inhalte, sowie für den Zugang oder Funktionsfähigkeit des Online Pressecenters.

Die zur Verfügung gestellten Inhalte werden ohne Gewährleistung bereitgestellt. Wir schließen jede Garantie der Vollständigkeit, der zufriedenstellenden Qualität sowie der Eignung für einen bestimmten Zweck der angebotenen Inhalte aus. Zudem behalten wir uns das Recht vor, alle im Online-Pressecenter bereitgestellten Inhalte ohne vorherige Ankündigung zu ändern.

Inhalte können Links zu anderen Websites enthalten. Wir haben keine Kontrolle über Drittanbieter-Websites und sind nicht für deren Inhalt oder für jegliche Verluste oder Schäden verantwortlich, die sich für Sie aus der Nutzung solcher Drittanbieter-Websites ergeben.

Anmeldung und Zugang

Angaben, die im Rahmen der Aufnahme in den Presseverteiler oder der Anmeldung zum Presse-Login getätigt werden, müssen auf Basis richtiger und aktueller Daten erfolgen, der Wahrheit entsprechen und vollständig sein. Die Angaben sind bei Bedarf auf den neuesten Stand zu aktualisieren.

(Sie sind verpflichtet, die Ihnen mitgeteilten Zugangsdaten geheim zu halten und im Falle des Abhandenkommens uns unverzüglich hierüber zu informieren. Die Sicherheit dieser Benutzeridentifizierung liegt in Ihrer Verantwortung. Sie sind so lange für jegliche Nutzung der angebotenen Services und Inhalte und aller mit Ihrer Benutzeridentifizierung vorgenommenen Handlungen haftbar, bis Sie uns über den Verlust und/oder die vermeintliche missbräuchliche Verwendung benachrichtigt haben.)

Wir behalten uns nach eigenem Ermessen das Recht vor, eine Aufnahme in den Presseverteiler zu verweigern oder die Anmeldung zum Presse-Login zu sperren, sowie den Zugriff und/oder die Nutzung der angebotenen Services und Inhalte nicht zu gestatten.

Sonstige Bedingungen

Wir behalten uns vor, die vorliegenden Nutzungsbedingungen zu ändern oder diese Nutzungsbedingungen an den Dienst anzupassen, um zum Beispiel Änderungen der rechtlichen Rahmenbedingungen oder Änderungen unseres Angebotes zu berücksichtigen. Wir ersuchen Sie daher die Nutzungsbedingungen regelmäßig zu überprüfen. Änderungen der Nutzungsbedingungen werden direkt auf der Seite veröffentlichen. Eine Änderung der Nutzungsbedingungen wird spätestens zum Zeitpunkt des Inkrafttretens veröffentlicht und gilt nicht rückwirkend.

Sollten einzelne Regelungen dieser Nutzungsbedingungen unwirksam sein oder werden oder eine Regelungslücke enthalten, so ist die Regelung durch eine wirksame Regelung zu ersetzen, die der gewollten Regelung weitest möglich entspricht. Die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen bleibt davon unberührt.

Diese Nutzungsbedingungen beurteilen sich nach dem Recht der Republik Österreich. Gerichtsstand ist, soweit zulässig, Wien.

Belegexemplar

Sollten Sie über auf Basis der zur Verfügung gestellten Inhalte einen Bericht verfassen, würden wir uns freuen, wenn Sie uns von Veröffentlichung ein Belegexemplar kostenfrei an folgende Anschrift zukommen lassen oder einen Link per E-Mail:

Ketchum GmbH
Guglgasse 7-9
1030 Wien
Österreich


Wir hoffen, mit unserem Presseservice Ihre Arbeit bestmöglich zu unterstützen und freuen uns auf Ihre Berichterstattung.

  • Presseinformationen >
  • HELIOZ
  • Text
  • Bilder
Presseinformation vom 26.01.2023

Zu viele CO2-Zertifikate schaffen kaum sozialen Impact

HELIOZ fordert mehr Aufklärung bei der CO2-Kompensation & CO2-Bepreisung

HELIOZ CEO, Niclas Schmiedmaier
HELIOZ CEO, Niclas Schmiedmaier © © HELIOZ

„Zertifikate sind noch immer zu billig und machen es Unternehmen zu einfach, sich als nachhaltig zu positionieren.“

Zu dieser Presseinformation gibt es: 1 Bild

Kurztext (525 Zeichen)Plaintext

Der freiwillige CO2-Markt: Ein abstraktes System, das allerdings schnell Abhilfe leisten kann, wenn man da und dort mal Kleidung bestellt und hier mal schnell einen Kurzstreckenflug bucht – kein Problem, Firma X kompensiert die anfallenden Emissionen woanders und unterm Strich sind alle fein raus. Oder? Vielleicht ist es dann doch nicht ganz so einfach. HELIOZ nimmt Stellung zu dem, was am Kompensationsmarkt gerade schiefläuft und wo die Reise im Jahr 2023 stattdessen hingehen sollte.

Pressetext (4287 Zeichen)Plaintext

Der freiwillige CO2-Markt: Ein abstraktes System, das allerdings schnell Abhilfe leisten kann, wenn man da und dort mal Kleidung bestellt und hier mal schnell einen Kurzstreckenflug bucht – kein Problem, Firma X kompensiert die anfallenden Emissionen woanders und unterm Strich sind alle fein raus. Oder? Vielleicht ist es dann doch nicht ganz so einfach. HELIOZ nimmt Stellung zu dem, was am Kompensationsmarkt gerade schiefläuft und wo die Reise im Jahr 2023 stattdessen hingehen sollte.

Wien, 26. Jänner 2023 –
2022 hat sich am freiwilligen CO2-Markt einiges getan. Unter anderem sind die Preise für CO2-Zertifikate um 40 % gestiegen, die Größe des Marktes stieg um 20 % auf 1,2 Mrd. US Dollar, die Zahl der Unternehmen, die sich Netto-Null-Emission-Ziele setzen, hat sich mehr als verdoppelt und Emissionen gingen um 30 % zurück. Auf den ersten Blick klingen all jene Punkte wie gute Neuigkeiten: Es wird teurer Emissionen zu kompensieren, trotzdem hat sich die Zahl der Unternehmen, die ihre Emissionen kompensieren mehr als verdoppelt und der freiwillige CO2-Markt wächst. Als ein Unternehmen, das genau dort agiert, sieht HELIOZ es anders und will aufklären.

Zertifikate & Regulierungen: Zweck vs. Sinn
Unternehmen nehmen mehr Geld in die Hand ihren CO2-Ausstoß zu kompensieren, statt tiefgreifend ihre Prozesse nachhaltig zu verbessern, ihre Wertschöpfungskette von Anfang bis Ende zu implementieren und die restlichen entstehenden Emissionen schlussendlich über CO2-Zertifikate zu kompensieren. „Selbst mit dem Preisanstieg sind die Zertifikate noch immer zu billig und machen es Unternehmen zu einfach, sich als nachhaltig zu positionieren“, so Niclas Schmiedmaier, CEO bei HELIOZ.

Umweltverschmutzung bleibt zu rentabel für Unternehmen
Es lohnt sich noch immer finanziell mehr die Umwelt zu verschmutzen als tiefgreifende Änderungen im eigenen Unternehmen einzuführen und entlang der gesamten Wertschöpfungskette Emissionen zuerst zu vermeiden, anschließend zu reduzieren und erst dann als letzten Schritt zu kompensieren. Schmiedmaier weiter: „Es werden CO2-Zertifikate erworben, die kaum sozialen Impact schaffen. Zertifikat-Anbieter schmücken sich mit SDGs die nur am Papier existieren und bewirken darüber hinaus keine weitere Veränderung für die Menschen, die am meisten von der Klimakrise betroffen sind. So entstehen Preise für Zertifikate, die behaupten die Leben von Menschen, Biodiversität etc. zu verbessern doch in Wirklichkeit unterliegen jene Preise keiner Basis zur Preisgestaltung und es werden Äpfel mit Birnen verglichen!“

Mehr Klima-Recht als schlecht
Freiwillige CO2-Kompensation muss allerdings nicht nur grüne Augenauswischerei bedeuten. Der freiwillige CO2-Markt ist eine wichtige Finanzierungsquelle für Klimaschutzmaßnahmen und Projekte, die bedeutenden Mehrnutzen für ländliche Gemeinschaften in den Ländern darstellen, die vom Klimawandel am meisten betroffen sind. Das Risiko des Greenwashings kann durch klare und transparente Unternehmensaussagen vermieden werden, wenn ehrliche Partnerschaften für Klimaschutzaktivitäten eingegangen werden. Es ist jedoch offensichtlich, dass nicht alle Spieler auf diesem Markt diesen größeren Nutzen in den Mittelpunkt ihrer Arbeit stellen.

Wo soll die CO2-Reise hingehen?
Viele Aspekte der vorherrschenden Kritik an Mechanismen der CO2-Kompensation sind durchaus begründet, doch was sind die Lösungsvorschläge? HELIOZ fängt bei sich selbst an und setzt dabei auf Transparenz, Qualitätsstandards, sozialen Impact und ihren Leitsatz „Avoid – Reduce – Compensate“. Allerdings reicht es nicht, bei jenen Ethikstandards in Sachen Nachhaltigkeit auf intrinsische Motivation der Unternehmen allein zu setzen. Um die wertvollen Aktivitäten des Kompensationsmarkt fortzusetzen, braucht es Maßnahmen, die den CO2-Handel beaufsichtigen. Überstaatliche Maßnahmen die sicherstellen, dass das Engagement auf dem Kohlenstoffmarkt für Projekte, Befürworter, Finanziers und Käufer werthaltig bleiben.

„Es ist an der Zeit, CO2-Kompensation zu einer gesellschaftlichen Verantwortung statt grüner Wohlfühlmaßnahme für Unternehmen zu verankern. Dazu ist es aber wichtig, einen Markt zu schaffen, der keine Schlupflöcher und grauen Bereiche mehr zulässt“, so Schmiedmaier abschließend.

Seite drucken Link mailen
Über HELIOZ

HELIOZ ist ein Social Enterprise, das Klimaprojekte entwickelt und damit zukunftssichere und preisstabile CO2-Zertifikate aus einer Hand für den freiwilligen Kohlenstoffmarkt generiert. Diese bieten sowohl einen ökologischen als auch einen sozialen Mehrwert, indem sie zu den Sustainable Development Goals der United Nations 1, 3, 4, 5, 6, 10, 13, 15 und 17 beitragen. Unternehmen und Regierungen erhalten zudem 100 Prozent Transparenz, wie die Klimazertifikate erzeugt wurden. In Summe profitierten im letzten Jahr über 362.000 Menschen von 180 Millionen Liter sauberen Trinkwasser, wodurch 2,16 Tonnen Feuerholz pro Haushalt und 59.280 Tonnen CO2 eingespart wurden. Somit konnte auch die Infektion durch wasserübertragene Krankheiten um 97% reduziert werden.

Weitere Informationen über HELIOZ finden Sie hier.

Alle Inhalte dieser Presseinformation als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (1)

HELIOZ CEO, Niclas Schmiedmaier
HELIOZ CEO, Niclas Schmiedmaier
2 717 x 3 396 © © HELIOZ
Dateigröße: 4,5 MB | .jpg
| | Alle Größen
HELIOZ CEO, Niclas Schmiedmaier
HELIOZ CEO, Niclas Schmiedmaier

„Zertifikate sind noch immer zu billig und machen es Unternehmen zu einfach, sich als nachhaltig zu positionieren.“

© © HELIOZ

Kontakt

Manisha Joshi, MA
Manisha Joshi, MA
Business Director | Head of DEI – Diversity, Equity and Inclusion
Ketchum GmbH
Guglgasse 7-9
1030 Wien
Österreich
Tel.: +43664 80869- 118
manisha.joshi@ketchum.at
HELIOZ CEO, Niclas Schmiedmaier

HELIOZ CEO, Niclas Schmiedmaier (. jpg )

„Zertifikate sind noch immer zu billig und machen es Unternehmen zu einfach, sich als nachhaltig zu positionieren.“

© © HELIOZ
Maße Größe
2717 x 3396 4,5 MB
1200 x 1500 416,2 KB
600 x 750 148,6 KB
x Loading
Sofort downloaden
In die Lightbox legen
ANMELDEN
Sie wollen unsere aktuellen Presseinformationen automatisch per E-Mail erhalten? Dann tragen Sie einfach Ihre Daten in unseren Presseverteiler ein:

Zum Presseverteiler
Nutzungsbedingungen
Datenschutzerklärung
Impressum
Ketchum GmbH
Guglgasse 7-9
1030 Wien
Österreich
t: +43 1-71786-0